8. Bringen Sie den Ventilator nicht in feuchten Räumen oder in Nassbereichen an.
Berühren Sie das Gerät und die Schaltbox nicht mit feuchten Händen!
9. Lassen Sie einen arbeitenden Ventilator nicht unbeaufsichtigt.
10. Nichts über das Gerät hängen. Sorgen Sie dafür, dass aufwehende Gardinen,
Teppiche, etc. nicht mit dem Ventilator in Berührung kommen können.
11. Keine Mittelchen (Insektenspray, Reinigungsmittel etc.) auf bzw. in den Ventilator
sprühen.
12. Verwenden und lagern Sie den Ventilator nicht in der Nähe von leicht entzündbaren,
explosionsgefährlichen oder gasförmigen Stoffen
13. Verwenden und lagern Sie den Ventilator nicht in der Nähe von Säuren, Alkali, Öl und
anderen korrosiven Stoffen
14. Dieses Gerät eignet sich nicht dazu, von Kindern oder Personen mit einer körperlichen,
sinnlichen oder geistigen Behinderung, bzw. mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnissen benutzt zu werden, unabhängig davon, ob Aufsicht, bzw. für das
Wohlbefinden der Betreffenden Verantwortliche anwesend sind. Diese Personen,
sowie Haustiere, vom Gerät fernhalten.
15. Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich für den in dieser Broschüre beschriebenen
Zweck und den Anleitungen entsprechend. Jede andere Anwendung kann gefährlich
sein (Brand, Körperschaden, Sachschaden, elektrischer Schock usw.) und sorgt dafür,
dass die Haftpflicht des Lieferanten, sowie die Garantie verfallen.
TEILE
1 = Motorgehäuse
2 = Ventilatorflügel
3 = Verbindungsbügel
BESCHREIBUNG
Der Ceiling Fan 48 ist ein Deckenventilator, der eingesetzt wird, um durch die
Luftumwälzung ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Er ist für den Anschluss an
einen elektrischen Deckenanschluss ausgelegt. Die Bedienung erfolgt über eine an der
Wand montierte Schaltbox, die mit dem Deckenanschluss verbunden ist.
12
4 = Obere Schutzkappe
5 = Schaltbox