Sicherheitshinweise Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der Levelflex M ist ein kompaktes Füllstandmeßgerät für die kontinuierliche Messung in Flüssig- keiten, Messprinzip: geführtes Füllstand Radar / TDR: Time Domain Reflectometry. Montage, Inbetriebnahme, Bedienung Der Levelflex M ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut und berücksichtigt die ein- schlägigen Vorschriften und EG-Richtlinien.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Sicherheitshinweise Sicherheitszeichen und -symbole Um sicherheitsrelevante oder alternative Vorgänge hervorzuheben, haben wir die folgenden Sicher- heitshinweise festgelegt, wobei jeder Hinweis durch ein entsprechendes Piktogramm gekennzeich- net wird. Sicherheitshinweise Warnung! Deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge hin, die - wenn sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden - zu ernsthaften Verletzungen von Personen, zu einem Sicherheitsrisiko oder zur Zerstörung des Gerätes...
Identifizierung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Identifizierung Gerätebezeichnung 2.1.1 Typenschild Dem Gerätetypenschild können Sie folgende technische Daten entnehmen: Bestellnummer Kennzeichnung nach Richtlinie 94/9/EG (siehe Bestellinformationen) und Kennzeichnung der Zündschutzart ENDRESS+HAUSER Made in Germany Seriennummer LEVELFLEX-M D-79689 Maulburg Order Code: Ser.-No.:...
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik betriebsicher gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Das Gerät berücksichtigt die einschlägigen Normen und Vorschriften, die in der EG-Konformitätserklärung gelistet sind und erfüllt somit die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Kennzeichens. Marke ®...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Montage Montage Warenannahme, Transport, Lagerung 3.1.1 Warenannahme Überprüfen Sie, ob Verpackung oder Inhalt beschädigt sind. Überprüfen Sie die gelieferte Ware auf Vollständigkeit und vergleichen Sie den Lieferumfang mit Ihren Bestellangaben. 3.1.2 Transport zur Messstelle "...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Prozessanschlüsse - Abmessungen und Werkstoffe Endress+Hauser liefert DIN/EN - Flansche in Edelstahl entsprechend AISI 316L (DIN/EN Werk- stoffnummer 1.4404 oder 1.4435). Die Werkstoffe 1.4404 und 1.4435 sind in ihrer Festigkeit- Temperatur- Eigenschaft in der EN 1092-1 Tab.18 unter 13E0 eingruppiert. Die chemische Zusam- mensetzung der beiden Werkstoffe kann identisch sein.
Seite 13
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Montage Prozessanschluss Bezeichnung Ausführungen Zulassungen Variante DIN11851 DN40 PN40 ø78 mit Nutmutter F40* = 16 bar Werkstoff: A= 1.4307 B= 316L (1.4435) ø56 ø39 • 0,76 μm DIN11851 DN50 PN40 ø92 mit Nutmutter F50* = 16 bar Werkstoff: A= 1.4307...
Seite 14
Montage Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Prozessanschluss Bezeichnung Ausführungen Zulassungen Variante Gewinde M24 x 1,5 Sie benötigen folgenden Einschweissadapter: Einschweissadapter Zubehör: ø65 ø65 ø31 ø31 Best. Nr.: 71041381 Einschweissadapter M24x1.5 M24x1.5 = 16 bar • 0,76 μm Werkstoff: 316L (1.4435)
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Montage Einbau 3.3.1 Montagewerkzeuge Für das Drehen des Gehäuses wird ein Innensechskantschlüssel 4 mm benötigt. 3.3.2 Allgemeine Hinweise Verwenden Sie im Normalfall Stabsonden. Seilsonden werden verwendet für Messbereiche > 4 m oder wenn die Deckenfreiheit den Einbau von starren Sonden nicht zulässt.
Montage Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 3.3.3 Spezielle Hinweise Beim Einbau in Behälter mit Rührwerk, seitliche Belastbarkeit von Stabsonden beachten: • 10 Nm mit 316L (1.4435) • 16 Nm mit Hasteloy C22 (auf Anfrage). Die Formel zur Errechnung des auf die Sonde wirkenden Biegemoments M: M = c ·...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Montage Die Sonde ist gegenüberliegend zum Rührwerk zu montieren. Eventuell prüfen, ob nicht ein berührungsloses Verfahren, Ultraschall oder Füllstand-Radar bes- ser geeignet ist, vor allem, wenn das Rührwerk große mechanische Belastungen an der Sonde erzeugt.
Montage Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Einbau in Kunststoffbehältern Bitte beachten Sie, daß das Messprinzip "Geführtes Füllstand-Radar" am Prozessanschluss eine metallische Fläche benötigt! Beim Einbau von Stab- und Seilsonden in Kunststoffsilos, bei denen auch die Silodecke aus Kunststoff besteht oder Silos mit Holzdecke, müssen die Sonden entweder in einem Metallflansch ≥...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Montage 3.3.5 Einbau bei schlecht zugänglichen Prozessanschlüssen Einbau mit abgesetzter Elektronik • Der Wand- und Rohrhalter ist im Lieferumfang enthalten und bereits vormontiert. • Gehäuse an Wand bzw. Rohr (wahlweise senkrecht oder waagerecht) wie abgebildet montieren.
Montage Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 3.3.6 Gehäuse drehen Nach der Montage können Sie das Gehäuse um 350° drehen, um den Zugang zur Anzeige und zum Anschlussraum zu erleichtern. Um das Gehäuse in die gewünschte Position zu drehen, gehen Sie wie folgt vor: •...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Montage Reinigung der Sonde 3.5.1 Reinigung der Sonde im Behälter Einbau in der Nähe der Behälterwand Durch den Einbau der Sonde in der Nähe der Behälterwand wird, bei Verwendung einer Sprühkugel, der Reinigungseffekt verbessert. Der Reinigungsstrahl wird über die Behälter- wand auf die Sonde gelenkt.
Montage Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 3.5.2 Reinigung der Sonde außerhalb des Behälters Zur besseren Reinigung der Sonde, kann diese demontiert werden. Die Demontage erfordert folgende Werkzeuge: • Hinweis! Schraubstock mit Fiber-Schonbacken (Oberflächenschutz des polierten Sondenstabes) • Hakenschlüssel für Milchrohr- oder SMS-Verschraubung •...
Seite 23
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Montage Montage der Sonde Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge: • Adapter o mit 4,5 Nm auf den Sondenstab p aufschrauben • Adapter zusammen mit dem Sondenstab in den Behälter-Prozessanschluss einschrauben und mit 20 Nm festziehen •...
Verdrahtung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Verdrahtung Verdrahtung auf einen Blick Hinweise zur PROFIBUS PA Installation finden Sie in der Betriebsanleitung BA034S/04/DE. Verdrahtung im Gehäuse F12/F23 " Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten: Profibus-Geräte sind auf dem Typenschild (1) gekennzeichnet. Die Versorgungsspannung muss dem...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Verdrahtung Verdrahtung im Gehäuse T12 " Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten: ENDRESS+HAUSER Profibus-Geräte sind auf dem Typenschild (1) LEVELFLEX M IP65 gekennzeichnet. Die Versorgungsspannung muss dem Order Code: Achtung! if modification x x x x x x x x Ser.-No.:...
Verdrahtung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Verdrahtung mit M12 Stecker " Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten: Profibus-Geräte sind auf dem Typenschild (1) ● gekennzeichnet. Die Versorgungsspannung muss dem Achtung! ENDRESS+HAUSER Made in Germany Profibus PA Standard und dem gewählten Sicherheitskonzept...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Verdrahtung Anschluss Messeinheit 4.2.1 Anschlussraum Es stehen drei Gehäuse zur Verfügung: • Aluminium Gehäuse F12 mit zusätzlich abgedichtetem Anschlussraum für: – Standard, – Ex ia. • Aluminium Gehäuse T12 mit separatem Anschlussraum für: – Standard, –...
Verdrahtung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 4.2.5 Kabeleinführung • Kabelverschraubung: M20x1,5 (bei Ex d nur Kabeleinführung) • Kabeleinführung: G½ oder ½NPT • PROFIBUS PA M12-Stecker 4.2.6 Versorgungspannung Alle folgenden Spannungen sind Klemmenspannungen direkt am Gerät: Variante Klemmenspannung Standard 9 V...32 V Ex ia (FISCO Modell) 9 V...17,5 V...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Verdrahtung Anschlussempfehlung Für maximalen EMV-Schutz beachten Sie bitte folgende Punkte: • Gerät über die externe Erdungsklemme erden. • Die Abschirmung des Buskabels darf nicht unterbrochen sein. • Bei vorhandenem Potentialausgleich zwischen den einzelnen Erdungspunkten die Abschirmung an jedem Kabelende erden bzw.
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung Bedienung auf einen Blick ENDRESS + HAUSER – >3 s Behalter Eigen. Standard Alu-Behalter Kunststoff Beh Bypass / Rohr Koax-Sonde nahe Betonwand Auswahl und Konfiguration im Bedienmenü: 1.) Aus der Messwertdarstellung mit in die...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung 5.1.1 Allgemeiner Aufbau des Bedienmenüs Das Bedienmenü besteht aus zwei Ebenen: • Funktionsgruppen (00, 01, 03, …, 0C, 0D): In den Funktionsgruppen erfolgt eine grobe Einteilung der einzelnen Bedienmöglichkeiten des Gerätes. Zur Verfügung stehende Funktionsgruppen sind z. B.: "Grundabgleich", "Sicherheits- einst.", "Ausgang", "Anzeige", etc.
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Anzeige- und Bedienelemente 5.2.1 Flüssigkristallanzeige (LCD-Anzeige) Vierzeilig mit je 20 Zeichen. Anzeigekontrast über Tastenkombination einstellbar. Flüssigkristallanzeige Orde Orde Ser.- Ser.- r Cod r Cod No.: No.: sber sber surin surin eich g rang eich g rang U 16...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung 5.2.3 Anzeigesymbole Folgende Tabelle beschreibt die in der Flüssigkristallanzeige dargestellten Symbole: Symbol Bedeutung ALARM_SYMBOL Dieses Alarm Symbol wird angezeigt, wenn sich das Gerät in einem Alarmzustand befindet. Wenn das Symbol blinkt handelt es sich um eine Warnung.
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Vor-Ort-Bedienung 5.3.1 Parametrierung sperren Der Levelflex kann auf zwei Arten gegen unbeabsichtigtes Ändern von Gerätedaten, Zahlenwerten oder Werkseinstellungen gesichert werden: Funktion "Freigabecode" (0A4): In der Funktionsgruppe "Diagnose" (0A) muss in "Freigabecode" (0A4) ein Wert <> 2457 (z.
Funktionen der gesamten Messeinrichtung und vor allem auch die Messgenauigkeit! Solche Parameter dürfen im Normalfall nicht verändert werden und sind deshalb durch einen speziellen, nur der Endress+Hauser-Serviceorganisation bekannten Service-Code geschützt. Setzen Sie sich bei Fragen bitte zuerst mit Endress+Hauser in Verbindung. Endress+Hauser...
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 5.3.3 Werkseinstellung (Reset) " Achtung! Bei einem Reset wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es kann dadurch zu einer Beeinträchtigung der Messung kommen. Im Allgemeinen ist nach einem Reset ein erneuter Grund- abgleich notwendig.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung Anzeige und Bestätigen von Fehlermeldungen 5.4.1 Fehlerart Fehler, die während der Inbetriebnahme oder des Messbetriebs auftreten, werden sofort angezeigt. Liegen mehrere System- oder Prozessfehler an, so wird immer derjenige mit der höchsten Priorität angezeigt! Das Messsystem unterscheidet zwischen folgenden Fehlerarten: •...
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Kommunikation PROFIBUS PA 5.5.1 Systemarchitektur • FieldCare SPS / PLC / API • Profiboard/Proficard PROFIBUS DP ENDRESS + HAUSER PROFIBUS PA ENDRESS + HAUSER VU331 – FHX40 Prosonic M Micropilot M Levelflex M VU331...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung 5.5.2 Geräteadresse Wahl der Geräteadresse • Jedem PROFIBUS PA-Gerät muss eine Adresse zugewiesen werden. Nur bei korrekt eingestellter Adresse wird das Messgerät vom Leitsystem erkannt. • In einem PROFIBUS PA-Netz darf jede Adresse nur einmal vergeben werden.
Seite 40
Name der Gerätestammdatei (GSD) und der zugehörigen Dateien ab. Der Levelflex M hat die ID-Nummer 0x152D (hex) = 5421 (dec). Bezugsquellen • Internet (ftp-Server): ftp://194.196.152.203/pub/communic/gsd/Levelflex_m.EXE • CD-ROM mit allen GSD-Dateien zu Endress+Hauser-Geräten; Bestell-Nr.: 50097200 • GSD library der PROFIBUS Nutzerorganisation (PNO): http://www.PROFIBUS.com Verzeichnisstruktur Die Dateien sind in folgender Verzeichnisstruktur abgelegt: Levelflex_M/PA/Profile3/Revision1.0/...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung 5.5.4 Zyklischer Datenaustausch Blockmodell des Levelflex M L00-FMR230xx-02-00-00-de-001 Das Blockmodell zeigt, welche Daten bei laufendem Betrieb kontinuierlich (d.h. im zyklischen Datenverkehr) zwischen dem Levelflex M und der SPS ausgetauscht werden. Die Zahlen bezeich- nen die Funktionsgruppe und die Funktion: •...
Seite 42
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Konfiguration des zyklischen Datentelegramms Mit Hilfe der Konfigurationssoftware zu Ihrer SPS könnnen Sie aus diesen Modulen das zyklische Datentelegramm auf folgende Arten zusammensetzen: Hauptmesswert Wählen Sie das Modul Main Process Value, wenn Sie nur den Hauptmesswert übertragen wollen.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung IEEE-754 Fließkommazahl Der Messwert wird als IEEE-754-Fließkommazahl wie folgt übertragen: (E-127) Messwert = (-1) x (1+F) Byte 1 Byte 2 Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1...
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 5.5.5 Azyklischer Datenaustausch Mit Hilfe des azyklischen Datenaustausches können Geräteparameter verändert werden - unabhän- gig vom zyklischen Datenaustausch des Gerätes mit einer SPS. Der azyklische Datenaustausch wird verwendet, • um Inbetriebnahme- oder Wartungsparameter zu übertragen;...
Seite 45
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung 5.5.6 Slot/Index-Tabellen Gerätemanagement Parameter Endress+Hauser Slot Index Size Type Read Write Storage Matrix (CW II) [bytes] Class Directory object Array of constant header UNSIGNED16 Composite list Array of constant directory entries UNSIGNED16 Analog-Input-Block Parameter...
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Parameter Endress+Hauser Slot Index Size Type Read Write Storage Matrix (CW II) [bytes] Class LO LO Limit FLOAT static 44-45 HI HI Alarm DS-39* dynamic HI Alarm DS-39* dynamic LO Alarm DS-39* dynamic LO LO Alarm...
Seite 47
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung Parameter Endress+Hauser Slot Index Size Type Read Write Storage Matrix (CW II) [bytes] Class Endress+Hauser-Parameter error code UNSIGNED16 dynamic last error code UNSIGNED16 dynamic Up Down features OSTRING constant Up Down control UNSIGNED8 dynamic...
Seite 48
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Parameter Endress+Hauser Slot Index Size Type Read Write Storage Matrix (CW II) [bytes] Class Safety distance V1H5 FLOAT static In safety dist. V1H6 UNSIGNED8 static Reset self holding V1H7 UNSIGNED8 static Operating mode V1H8...
Seite 49
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bedienung Parameter Endress+Hauser Slot Index Size Type Read Write Storage Matrix (CW II) [bytes] Class Back to home V6H3 INT16 static Format display V6H4 UNSIGNED8 static No. decimals V6H5 UNSIGNED8 static Sep. character V6H6 UNSIGNED8...
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 5.5.7 Ausgangsskalierung Die Vor-Ort Anzeige am Gerät und der digitale Ausgang arbeiten voneineander unabhängig. Vor-Ort-Anzeige Das Vor-Ort-Display zeigt den Hauptmesswert V0H0 immer direkt so an, wie er vom Transducer- Block geliefert wird. Digitaler Ausgang Für den digitalen Ausgang wird der Hauptmesswert weiter skaliert:...
5.5.8 Endress+Hauser-Bedienprogramm Das Bedienprogramm FieldCare ist ein auf der FDT-Technologie basierendes Anlagen-Asset-Man- agement Tool von Endress+Hauser. Über FieldCare können Sie alle Endress+Hauser-Geräte sowie Fremdgeräte, welche den FDT-Standard unterstützen, parametrieren. Hard- und Softwarean- forderungen finden Sie im Internet: www.de.endress.com È Suche: FieldCare È FieldCare È Technische Daten.
Bedienung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Signalanalyse durch Hüllkurve L00-FMP4xxxx-20-00-00-de-007 Tanklinearisierung L00-fmp-Ixxx-20-00-00-de-041 Endress+Hauser...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Vergewissern Sie sich, dass die Einbaukontrolle und Abschlusskontrolle durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre Messstelle in Betrieb nehmen: • Checkliste "Einbaukontrolle", → ä 20. • Checkliste "Anschlusskontrolle", → ä 29. Messgerät einschalten Wird das Gerät erstmals eingeschaltet, erscheint in einem Abstand von 5 s auf dem Display:...
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Grundabgleich Unterkante Prozessanschluss: Referenzpunkt der Messung E = Abgleich Leer (= Nullpunkt) LN = Sondenlänge Einstellung in 005 Einstellung in 033 F = Abgleich Voll (= Spanne) UB = obere Blockdistanz Einstellung in 006 Einstellung in 059 D = Distanz (Abstand Flansch / Füllgut)
Seite 55
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme " Achtung! Zur erfolgreichen Inbetriebnahme ist in den meisten Anwendungen der Grundabgleich ausrei- chend. Der Levelflex ist im Werk auf die bestellte Sondenlänge vorabgeglichen, so dass in den meis- ten Fällen nur noch die Anwendungsparameter, die automatisch das Gerät an die Messbedingungen anpassen, eingegeben werden müssen.
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Grundabgleich mit Display VU331 Funktion "Messwert" (000) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Mit dieser Funktion wird der aktuelle Messwert in der gewählten Einheit (siehe Funktion "Kundeneinheit" (042)) angezeigt. Die Zahl der Nachkommastellen kann in der Funktion "Nachkommast."...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Bypass / Rohr Die Auswahl "Bypass / Rohr" ist speziell für den Einbau der Sonde in einen Bypass bzw. ein Schwallrohr konzipiert. Wenn Sie diese Option auswählen wird die obere Blockdistanz auf 100 mm voreingestellt.
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Funktion "Messbedingungen" (004) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Mit dieser Funktion passen Sie die Reaktion des Gerätes an die Füllgeschwindigkeit im Behälter an. Die Einstellung hat Einfluss auf ein intelligentes Filter. Auswahl: • Standard •...
Seite 59
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Funktion "Sondenlänge" (031) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Mit dieser Funktion wählen Sie ob die Sondenlänge nach dem Werksabgleich geändert wurde. Nur dann ist eine Eingabe bzw. Korrektur der Sondenlänge notwendig. Auswahl: • nicht geändert •...
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Funktion "Länge bestimmen" (034) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Mit dieser Funktion kann die Sondenlänge automatisch bestimmt werden. Je nach den Einbaubedingungen kann die automatisch bestimmte Sondenlänge größer sein als die tatsächliche Sondenlänge (typisch 20...30 mm länger). Dies hat keinen Einfluss auf die Messgenau- igkeit.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Funktion "Abgleich voll" (006) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Mit dieser Funktion geben Sie den Abstand vom minimalen Füllstand bis zum maximalen Füllstand (= Spanne) ein. 100% F = Abgleich Voll (= Spanne) F max = E – obere Blockdistanz...
Seite 62
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Funktion "Distanz prüfen" (051) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Mit dieser Funktion wird die Ausblendung von Störechos eingeleitet. Dazu muss die gemessene Distanz mit dem tatsächlichen Abstand der Füllgutoberfläche verglichen werden. Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme manuell Eine Ausblendung ist auch durch manuelle Eingabe des auszublendenden Bereichs möglich. Diese Eingabe erfolgt in der Funktion "Bereich Ausblend" (052). " Achtung! Der Bereich der Ausblendung muss 0,3 m vor dem Echo des tatsächlichen Füllstandes enden.
Seite 64
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Funktion "Distanz/Messwert" (008) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Es wird noch einmal die gemessene Distanz vom Referenzpunkt zur Füllgutoberfläche und der mit Hilfe des Leer-Abgleichs berechnete Messwert angezeigt. Überprüfen Sie ob die Werte dem tatsäch- lichen Messwert bzw.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Blockdistanz Funktion "Blockd. Oben" (059) ⇒ ENDRESS + HAUSER – Die obere Blockdistanz ist für Stabsonden, sowie für Seilsonden bis 8 m Länge werkseitig auf 0,2 m eingestellt. Die obere Blockdistanz (= UB) ist der minimale Abstand vom Bezugspunkt der Messung (Unter- kante Prozessanschluss) bis zum maximalen Füllstand.
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Messabweichung Typische Angaben unter Referenzbedingungen: DIN EN 61298-2, prozentuale Werte bezogen auf die Spanne. Ausgang: Digital Summe aus Nichtlinearität, ±3 mm Nichtwiederholbarkeit und Hysterese Offset / Nullpunkt ±4 mm Bei Abweichung von den Referenzbedingungen kann der Offset/Nullpunkt, der sich durch die Ein- bauverhältnisse ergibt, bis zu ±12 mm betragen.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Hüllkurve mit VU331 Nach dem Grundabgleich empfiehlt sich eine Beurteilung der Messung mit Hilfe der Hüllkurve (Funktionsgruppe "Hüllkurve" (0E)). 6.6.1 Funktion "Darstellungsart" (0E1) Hier kann ausgewählt werden welche Informationen auf dem Display angezeigt werden: •...
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Funktion "Hüllkurvendarstellung" (0E3) Der Hüllkurvendarstellung in dieser Funktion können Sie folgende Informationen entnehmen: Qualtität des Markierung des Vollabgleich ausgewerteten Echos Leerabgleich ausgewerteten Echos Hüllkurve Anfangswert Endwert Distanz des der Darstellung ausgewerteten Echos Sondenlänge der Darstellung...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme 6.7.3 Ausblendung • Werksausblendung Schon bei der Auslieferung ist eine Ausblendung (Leerkurve) im Gerät vorhanden. • Kundenausblendung Im teilbefüllten Zustand kann die Distanz bis 10 cm vor den tatsächlichen Gesamtfüllstand aus- geblendet werden, (Bereich Ausblendung = tatsächliche Distanz zum Gesamtfüllstand - 10 cm) bzw.
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Move-Modus Drücken Sie anschließend , um in den Move-Modus zu gelangen. Es wird oder ange- zeigt. Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten: • verschiebt die Kurve nach rechts. • verschiebt die Kurve nach links. L00-FMPxxxxx-07-00-00-xx-002 Vertical-Zoom-Modus Drücken Sie noch einmal...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Grundabgleich mit Endress+Hauser Bedienprogramm Um den Grundabgleich mit dem Bedienprogramm durchzuführen gehen Sie wie folgt vor: • Bedienprogramm auf dem PC starten und Verbindung aufbauen. • Funktionsgruppe "Grundabgleich" im Navigationsfenster wählen. Auf dem Bildschirm erscheint folgende Darstellung: Grundabgleich Schritt 1/6: •...
Seite 72
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Grundabgleich Schritt 2/6: • Eingabe der Anwendungsparameter (siehe Kapitel Grundabgleich mit "VU331"): – Behältereigenschaften – Mediumeigenschaften – Messbedingungen l00-fmp4xxxx-20-00-00-de-002 Grundabgleich Schritt 3/6: • Eingabe der Anwendungsparameter (siehe Kapitel Grundabgleich mit "VU331"): – Sondenende l00-fmp4xxxx-20-00-00-de-003...
Seite 73
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Grundabgleich Schritt 4/6: • Eingabe der Anwendungsparameter (siehe Kapitel Grundabgleich mit "VU331"): – Sondenlänge – Sonde – Sondenlänge – Länge bestimmen l00-fmp4xxxx-20-00-00-de-004 Grundabgleich Schritt 5/6: • Eingabe der Anwendungsparameter (siehe Kapitel Grundabgleich mit "VU331"): –...
Seite 74
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Grundabgleich Schritt 6/6: • Mit diesem Schritt erfolgt die Störechoausblendung • Die gemessene Distanz und der aktuelle Messwert werden immer in der Kopfzeile angezeigt l00-fmp4xxxx-20-00-00-de-006.gif 6.8.1 Signalanalyse durch Hüllkurve Nach dem Grundabgleich empfiehlt sich eine Beurteilung der Messung mit Hilfe der Hüllkurve.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Inbetriebnahme Beurteilung der Messung mit Hilfe der Hüllkurve Typische Kurvenformen: Die nachfolgenden Beispiele zeigen typische Kurvenformen einer Seil- bzw. Stabsonde bei leerem Behälter. Bei allen Sondentypen ist negatives Sondenendsignal ersichtlich. Bei Seilsonden verur- sacht das Endgewicht zusätzlich ein vorgelagertes positives Echo (siehe Abbildung Seilsonde).
Inbetriebnahme Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Bewertung der Messung: • Die Ausblendung muß dem Verlauf der Hüllkurve (bei Stabsonden bis ca. 5 cm und bei Seilson- den bis ca. 25 cm vor das Sondenende) bei leerem Tank entsprechen. • Amplituden in der Differenzkurve sollten bei leerem Behälter auf einem Niveau von 0 mV und innerhalb der Messspanne liegen, die durch die sondenspezifischen Blockdistanzen vorgegeben ist.
Das Endress+Hauser Reparaturkonzept sieht vor, dass die Messgeräte modular aufgebaut sind und Reparaturen durch den Kunden durchgeführt werden können ("Ersatzteile", → ä 86). Für weitere Informationen über Service und Ersatzteile wenden Sie sich bitte an den Endress+Hauser Service. Reparatur von Ex-zertifizierten Geräten Bei Reparaturen von Ex-zertifizierten Geräten ist zusätzlich folgendes zu beachten:...
Zubehör Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Zubehör Wetterschutzhaube Für die Außenmontage steht eine Wetterschutzhaube aus Edelstahl (Bestell-Nr.: 543199-0001) zur Verfügung. Die Lieferung beinhaltet Schutzhaube und Spannschelle. Gehäuse F12 / T12 M IC M IC O rd O rd P IL P IL r.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Zubehör Abgesetzte Anzeige und Bedienung FHX40 Wandmontage Rohrmontage (ohne Montagebügel) (Montagebügel und -platte optional mitgeliefert, s. Produktstruktur) Separatgehäuse FHX40 (IP 65) Micropilot M (4.8) Levelflex M Prosonic M O rd O rd S er S er...
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Commubox FXA291 Die Commubox FXA291 verbindet Endress+Hauser Feldgeräte mit CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface) und der USB-Schnittstelle eines Computers oder Lap- tops. Für Einzelheiten siehe TI00405C/07/DE. Hinweis! Für das Gerät benötigen Sie außerdem das Zubehörteil "ToF Adapter FXA291".
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Störungsbehebung Störungsbehebung Fehlersuchanleitung Levelflex M - Fehlersuche Spannung überprüfen und mit Angabe auf nicht ok. Gerät reagiert Richtige Spannung Gerät funktioniert? fertig nicht dem Typenschild anlegen vergleichen. nein Polarität der angelegten nicht ok. Polarität berichtigen Spannung prüfen.
Störungsbehebung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Systemfehlermeldungen Code Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe A102 Prüfsummenfehler Gerät wurde ausgeschaltet bevor die Reset Totalreset & Neuabgl. Daten gespeichert wurden EMV Probleme vermeiden erfordl. EMV Problem Falls Alarm nach Reset noch EEPROM defekt ansteht, Elektronik tauschen...
Seite 83
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Störungsbehebung Code Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe A251 Durchführung Kontakt in der Prozessdurchführung Prozessdurchführung austauschen. unterbrochen A261 HF-Kabel defekt HF-Kabel defekt oder HF-Stecker gelöst HF-Stecker überprüfen, gegebenenfalls defektes Kabel tauschen W275 Offset zu hoch Temperatur an der Elektronik zu hoch Temperatur prüfen, gegebenenfalls...
Störungsbehebung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Anwendungsfehler Fehler Ausgang mögliche Ursache Beseitigung Es steht eine War- je nach Konfigurierung siehe Tabelle 1. siehe Tabelle Fehlermeldungen (→ ä 82) nung oder ein Fehlermeldungen (→ ä 82) Alarm an → Messwert (00) ist gemessene Distanz 1.
Seite 85
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Störungsbehebung Fehler Ausgang mögliche Ursache Beseitigung Gerät zeigt bei lee- Falsche Sondenlänge 1. Automatische Sondenlängenbe- rem Tank Füll- stimmung bei leerem Tank stand an! durchführen. 100% 2. Map über gesamte Sonde bei lee- rem Tank durchführen (Sonde frei!).
Störungsbehebung Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Ersatzteile Welche Ersatzteile für Ihr Messgerät erhältlich sind, ersehen Sie auf der Internetseite "www.endress.com". Gehen Sie dazu wie folgt vor: Seite "www.endress.com" anwählen, dann Land auswählen. Auf "Messgeräte" klicken Produktnamen im Eingabefeld "Produktnamen" eingeben Messgerät auswählen.
• Legen Sie dem Gerät in jedem Fall eine vollständig ausgefüllte "Erklärung zur Kontamination" bei (eine Kopiervorlage der "Erklärung zur Kontamination" befindet sich am Schluss dieser Betriebsanleitung). Nur dann ist es Endress+Hauser möglich, ein zurückgesandtes Gerät zu prü- fen oder zu reparieren.
Technische Daten Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Technische Daten 10.1 Weitere technische Daten 10.1.1 Eingangskenngrößen Die Messgröße ist der Abstand zwischen dem Referenzpunkt (siehe Abb., → ä 11) und der Messgröße Füllgutoberfläche. Unter Berücksichtigung der eingegebenen Leerdistanz "E" (siehe Abb., → ä 54) wird der Füllstand rechnerisch ermittelt.
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Technische Daten 10.1.4 Einsatzbedingungen: Umgebung Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur an der Elektronik: -40 °C...+80 °C. Bei T < -20 °C und T > +60 °C ist die Funktionalität der LCD-Anzeige eingeschränkt. Bei Betrieb im Freien mit starker Sonnenein- strahlung sollte eine Wetterschutzhaube vorgesehen werden.
Technische Daten Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Elektromagnetische Elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326 und NAMUR-Empfehlung EMV (NE21). Verträglichkeit (EMV) Details sind aus der Konformitätserklärung ersichtlich. Falls nur das Analog-Signal benutzt werden soll, ist normales Installationskabel ausreichend. Beim Einbau der Sonden in Metall- und Betonbehälter sowie bei Verwendung einer Koaxsonde: •...
CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. Zertifikate Die Geräte werden zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert. Die zu beachten- den Sicherheitshinweise werden beigefügt und auf dem Typenschild referenziert:...
Die spaltfreien Verbindungen lassen sich mit den branchenüblichen Reinigungsmethoden rückstandslos reinigen. Viele Varianten des Levelflex M erfüllen die Anforderungen des 3A-Sanitary Standard Nr. 74. Endress+Hauser bestätigt dies mit der Anbringung des 3A-Symbols. Pharma (CoC) Certificate of Compliance (CoC) • Siehe "Produktübersicht", → ä 6, Merkmal 100 "Zusatzausstattung:", Variante "P".
Anhang Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Anhang 11.1 Bedienmenü PA (Anzeigemodul) Grundabgleich Behälter Eigen. Medium Eigensch. Messbedingungen Sondenende 030 … Länge bestim Abgleich leer Standard unbekannt Standard Wert eingeben siehe Funktionsgruppe “Längenabgleich 03” Alu-Behälter DK: 1,4 … 1,6 schnelle Ände Kuststoff-Beh.
Seite 95
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Anhang Abgleich voll Distanz/Messwert Distanz prüfen Bereich Ausblend. Starte Ausblend. Distanz/Messwert Wert eingeben Distanz = ok Eingabe des Es wird angezeigt: Dist. zu klein Ausbl. bereiches - D und L Es wird angezeigt: manuell - D und L...
Anhang Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA 11.2 Patente Dieses Produkt ist durch mindestens eines der unten aufgeführten Patente geschützt. Weitere Patente sind in Vorbereitung. • US 5,661,251 i EP 0 780 664 • US 5,827,985 i EP 0 780 664 •...
Seite 97
Levelflex M FMP43 PROFIBUS PA Anhang Endress+Hauser...
Erklärung zur Kontamination und Reinigung Please reference the Return Authorization Number (RA#), obtained from Endress+Hauser, on all paperwork and mark the RA# clearly on the outside of the box. If this procedure is not followed, it may result in the refusal of the package at our facility.
Seite 100
www.endress.com/worldwide BA00358F/00/DE/13.10 71120305 CCS/FM+SGML 6.0/ProMoDo 71120305...