Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLARO Originalbetriebsanleitung Seite 14

Kleinkläranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahrensschritte
Belüftung
Sedimentation
Klarwasserabzug und
Schlammrückführung
Zykluspause
Standardmäßig starten die Zyklen zu diesen Uhrzeiten:
Originalbetriebsanleitung
Kleinkläranlage KLARO & KLARO One
Das rohe Abwasser gelangt zunächst in den vorderen Bereich der
Anlage und wird unmittelbar einer aeroben Behandlung unterzogen.
Membranbelüfter am Boden sorgen für Belüftung des gesamten
Behältervolumens.
Die
Luftverdichter, der in einem externen Steuerschrank aufgestellt ist.
Die Belüftung erfolgt in der Regel intermittierend. Diese Belüftung
bewirkt:
Versorgung der Mikroorganismen mit Sauerstoff, der sie
ihre Stoffwechseltätigkeit und damit für den Abbau der
Schmutzstoffe notwendig ist
Intensiven Kontakt zwischen Abwasser und Bakterien
Mineralisierung des Schlammes
Dauer: circa 480 Min
Optional kann eine Deni-Phase zugeschalten werden, in welcher
über kurze Belüftungsstöße eine Umwälzung des Wassers und
Anregung der denitrifizierenden Bakterien erreicht wird.
Dauer: 90 Min
Während der Sedimentationsphase erfolgt keine Belüftung. Der
Belebtschlamm kann sedimentieren. Am Boden bildet sich eine
Schlammschicht und im oberen Bereich eine Klarwasserzone.
Zulaufendes
Rohabwasser
zurückgehalten.
Dauer: 120 Min
Ein Druckluftheber im hinteren Bereich der Anlage fördert einen Teil
des Klarwassers aus dem Behälter ab. Die spezielle Konstruktion
des Hebers:
Verhindert das Abpumpen von eventuell auftretenden
Schwimmschlamms auf der Klarwasserschicht
Minimiert das ungewollte Eindringen von Belebtschlamm in
den Heber während der Belüftungsphase mit Hilfe einer
Zulaufschräge
Gewährleistet die Einhaltung eines gewünschten minimalen
Wasserstands in der Anlage ohne weitere Bauteile
Dauer: circa 10-40 Min
Mehrkammrige
Anlagen
Schlammheber
ausgestattet
Belebtschlamm von der letzten in die vorderste Kammer zurück.
Dauer: circa 1-5 Min
Am Ende des Klärzyklus wartet die Anlage die verbleibende Zeit ab,
bis die nächste Zyklusstartzeit erreicht wird.
Dauer: circa 1-120 Min
07:00, 19:00
14 / 83
benötigte
Druckluft
erzeugt
wird
im
vorderen
können
zusätzlich
sein.
Dieser
fördert
Stand: 05.2021
Änderungen vorbehalten
ein
Bereich
mit
einem
dann

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KLARO KLARO

Diese Anleitung auch für:

Klaro oneKlaro one up

Inhaltsverzeichnis