Seite 1
Montageanleitung für KLARO One Up Wir sorgen für klares Wasser GERMAN DESIGN AND ENGINEERING Keine Mechanik Keine Pumpen Keine stromführende im Abwasser im Abwasser Technik im Abwasser 226-DE-0323...
Maße 3.5. Bauteile Installation der Klärtechnik 4.1. Anschluss der Entlüftung 4.2. Montage des Vorklärbehälters (nur bei Zweibehälteranlage) 4.3. Montage der Tellerbelüfter in den / die SBR-Behälter Anschließen der Luftschläuche Montage und Inbetriebnahme des Schaltschrankes Inbetriebnahme Montageanleitung für KLARO One UP...
E-Mail: info@klaro.eu Netz: www.klaro.eu Alle Rechte ausdrücklich vorbehalten. Vervielfältigung oder Mitteilung an Dritte, gleichgültig in welcher Form, ist ohne schriftliche Genehmigung der KLARO GmbH nicht gestattet. 1.2. Vollständigkeit Die vorliegende Anleitung wurde mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Jegliche Haftung des Herstellers aufgrund falscher oder fehlender Angaben sowie sprachlicher Mängel oder drucktechnischer Fehler in...
Jegliche Verantwortung des Herstellers entfällt bei: Nichtbeachtung oder nicht ausreichende Benutzung der Informationen dieser • Montageanleitung und der zum System gehörenden Betriebsanleitung, Gebrauch von Ersatzteilen oder Teilen am System, die nicht von der Firma KLARO GmbH • freigegeben sind, •...
Medikamenten bedient werden, welche die Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. 13. Vor allen Wartungs- und Reinigungstätigkeiten ist die Anlage stromlos zu machen. 14. Die Anlage ist, außer zu Wartungszwecken, immer eingeschaltet zu lassen, da sonst eine korrekte Abwasserreinigung nicht gewährleistet werden kann. Montageanleitung für KLARO One UP...
Servicearbeiten am Maschinenschrank dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal bzw. Elektrofachkräfte durchgeführt werden. Die Stromversorgung muss dauerhaft sichergestellt sein. Bitte achten Sie darauf, dass der Steuerschrank ausreichend abgesichert ist (16 A). Zusätzliche Stromverbraucher an derselben Sicherung können den Betrieb Spannungs- stören. versorgung Montageanleitung für KLARO One UP...
• Maschinenschrank, • • Luftschläuche optional. Die Kläranlage ist in vier Größen erhältlich: Einbehälter Zweibehälter 6 EW in 2x 2000l 3 EW in 1x 2000l 12 EW in 2x 4000l 6 EW in 1x 4000l Montageanleitung für KLARO One UP...
Zeichnung zu montieren. Das obere T-Stück der Probeentnahme kann so ausgerichtet werden, dass diese in die Richtung des geplanten Ablaufrohres zeigt. Die Probennahme ist dann mit Rohren und Bögen an das T-Stück DN 100 am Behälter anzuschließen. Montageanleitung für KLARO One UP...
Bei einer Zweibehälteranlage ist zusätzlich die Schlammrückführung (Ventil 3) anzuschließen. Die Schläuche sind mit Schlauchschellen an allen Verbindungstellen zu fixieren. Die Entfernung zwischen Behälter und Schaltschrank sollte dabei 20 m nicht überschreiten. Bei größeren Entfernungen Montageanleitung für KLARO One UP...
Seite 13
KLARO GmbH nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Die Luftschläuche müssen grundsätzlich so angebracht werden, dass ein Abknicken vermieden wird. Abbildung 1 Einbehälteranlage Abbildung 2 Schnitt Zweibehälteranlage Montageanleitung für KLARO One UP...
Vorgehensweise dazu ist im Betriebsbuch der Anlage genau beschrieben. Eine Funktion der Druckluftheber ist nur gegeben, wenn der Behälter ausreichend mit Wasser gefüllt ist. Im Betriebsbuch befinden sich weiter Hinweise zu Betrieb und Wartung sowie zur Bedienung der Steuerung. Montageanleitung für KLARO One UP...