Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Kesselkörpers; Lackierte Flächen - OERTLI GKR-140 N Installationsanleitung

Gas-spezialheizkessel rohlender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GKR-140 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3 Reinigung des Kesselkörpers
Er muß wenigstens einmal im Jahr überprüft und
wenn nötig, gereinigt werden.
Hierzu, ist die Brennerleiste auch abzumontieren um
zu vermeiden daß Schmutz die Brenneröffungen ver-
stopft (Kapitel 11.1).
Zur Blockreinigung stehen zwei Varianten zur Verfügung.
Folgende Vorbereitungsschritte sind bei beiden Varianten
durchzuführen.
- Unteres Teil des Strömungssicherungskanals nach
vorne herausziehen.
- Oberes Teil des Strömungssicherungskanals nach Lösen
der beiden Flügelmuttern entfernen.
Bei durchgehender Arbeitsplatte überhalb des Kessels
(Variante 1) :
- Rechtes Schaltfeldteil ausbauen (siehe Kap. 3).
Danach ist der Kesselblock von vorne zugänglich.
Von oben zugänglicher Kessel (Variante 2) :
- Obere Kesselabdeckung abnehmen.
- Reinigungsdeckel nach Lösen der Schrauben, auf der
Oberseite des Abgassammlers, entfernen.
Danach ist der Kesselblock von oben frei zugänglich.
11.4 Lackierte Flächen
Die lackierten Flächen sind mit lauwarmen Seifenwasser
zu reinigen. Mit einem Putzlappen oder einem feuch-
ten Schwamm nachwischen.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis