Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Einstellen Des Druckreglers; Das Austauschen Der Zündbrennerdüse - OERTLI GKR-140 N Installationsanleitung

Gas-spezialheizkessel rohlender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GKR-140 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Das Einstellen des Druckreglers

Die Einstellung ist mit Flusensieb-Korb möglich.
- Schutzkappe A des Druckreglers entfernen,
- Ausgangsdruck mit Stellschraube B des Druckreglers
gemäß Düsendrucktabelle einstellen (Siehe nachfol-
gende Seite),
- Durch Schrauben im Uhrzeigersinn, erhöht man den
Ausgangsdruck,
durch
Uhrzeigersinn, verringert man ihn.
Wichtig : den angegebenen Düsendruck für die ent-
sprechende Gasfamilie unbedingt einhalten.
- Nach der Einstellung, die Schutzkappe A wieder auf
den Druckregler montieren und mittels Lack versiegeln.
Einstellung des Startdrucks : dieser kann wenn nötig,
nach Entfernen der Schutzkappe E, mit einem
Schraubendreher angepaßt werden.
Werkseitig ist der Startdruck auf Minimal eingestellt (
Falls notwendig kann die Einstellung angepaßt werden.
A Schutzkappe
B Einstellschraube
Düsendruck
C Anschlußdruck Meßstelle
D Düsendruck Meßstelle
(1)
für Deutschland (DE) : Erdgas E
(2)
für Deutschland (DE) : Erdgas LL
9.4 Das Austauschen der Zündbrennerdüse
- Die mittels der zwei Schrauben 2 befestigte Zünd-
elektrode 1 demontieren um an die Anschlußmutter 3
der Gaszuleitung 4 zu gelangen.
- Anschlußmutter 3 Lösen (14er Schlüssel), dann
Gaszuleitungsrohr 4 abziehen.
- Düse 5 vom Zündbrenner 6 entfernen.
- Neue Düse 5 einlegen.
- Gaszuleitungsrohr 4 wieder montieren (14er Schlüssel).
- Zündelektrode 1 wieder montieren.
Erdgas H
Düsenmarkierung
Düsendurchmesser 0,40 mm
Schrauben
gegen
E Einstellung Startdruck
(Einstellschraube unter
der Schutzkappe)
F Anschluß für Ionisations-
sonde
G Anschluß
für
elektrode des Zündbrenners
Erdgas L Flüssiggas
40
50
0,50 mm
0,25 mm
Gasregelblock HONEYWELL VK 4100 C
den
).
Maxi
Zünd-
1
25
21
F
G
D
B
A
Mini
E
1/8
6
2
C
8366N010C
5
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis