Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Allgemein; Füllen Der Anlage; Prüfungen Vor Inbetriebnahme - OERTLI GKR-140 N Installationsanleitung

Gas-spezialheizkessel rohlender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GKR-140 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variante 2 :
Obere Abdeckung (1) abnehmen
G
Kesseltür (2) öffnen
G
Oberes Schaltkastenabdeckblech (3) nach Lösen der
G
3 Schrauben (4) entfernen.
Die Anschlüssen erfolgen an den vorgesehenen
gekennzeichneten Klemmleisten im Schaltfeld-
gehäuse.
Die Fühlerkabel und die Kabel der anderen Kreise müs-
sen getrennt voneinander verlegt werden : im Kessel
die Fühlerkabel auf einer Seite und die anderen Kabel
auf der andere Seite mittels der vorgesehenen
Kabelschellen festhalten. Außerhalb des Kessels : benut-
zen Sie 2 Rohre oder Kabelkanale mit einem Abstand
von mindenstens 10 cm.

4. INBETRIEBNAHME - ALLGEMEIN

4.1 Füllen der Anlage
Beim Füllen der Anlage muß für die gute Entlüftung des
Heizkreises gesorgt werden. Zu diesem Zweck sind
Handentlüfter auf Vor- und Rücklauf vorgesehen (sie-
he Ref. 4 Seite 4).
4.2 Prüfungen vor Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Kessels, sind folgende Punkte
nachzuprüfen.
• Prüfen ob der Kessel für die vorhandene Gasart eingestellt
ist. Die Kessel werden in Erdgas H Ausführung geliefert.
1
3
2
Anschlußseite
• Gasdruck vor dem Kessel prüfen.
• Dichtheit der Gas- und Wasseranschlüsse überprüfen.
9
4
230 V-
Fühler-
Anschlußseite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis