Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser ISEmax CAM40 Kurzanleitung Seite 12

Ionenselektives elektrodensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISEmax CAM40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
1.
Navigieren Sie mit
das Hauptmenü auf (
Name Addr: 01
* * * * * * * *Sensordaten * * * * * * * *
Steigung
Offset
Elektrode
Null-Linie
* * * * * * * * Kalibrierung * * * * * * * *
Aktueller Wert
Methode
* * * * * * * *Allgemeines * * * * * * * *
Startposition
Check-Typ
Nullabgleich
2.
Rufen Sie den Editiermodus auf (blinkender Cursor, Aufruf mit
3.
Geben Sie unter "Name Addr" einen Namen für diesen Messkanal ein (
können max. 12 Zeichen eingeben, z.B. "CAS40 - NH4".
4.
Blättern Sie mit
(
,
5.
Blättern Sie mit
Elektroden im Sensor ein, z.B. "2":
* * *
Anz. Parameter
Basis Adresse
Anzahl Kanäle
Zweiter Titel
* * * * * * * * Sensordaten * * * * * * *
Softwareversion
Hardwareversion
Serial number
Menue
6.
Geben Sie unter "Basis Adresse" die Adresse für den Messkanal ein, z.B. "01" für die Elek-
trode des ersten Sensors, die am Kabel 1 angeschlossen ist.
Einen zweiten Titel können Sie zusätzlich angeben. Dieser wird im Messkanal unter dem
Namen des Messkanals ("Name Addr", s. Punkt 3) angezeigt.
7.
Gehen Sie zurück zur Messanzeige.
12
zur Anzeige des ersten Messkanals (z.B. Ammonium) und rufen Sie
):
: > CAS40 - NH4
: > 094.8 %
: > -1.29 px
: > Ammonium
: > 00.00 mg/l
: > 07.00 mg/l
: > Offset
: > Measure
: > Aus
: > Manual
auf die 3. Seite und wählen Sie unter "Menue" das "SensorMnu" aus
,
).
auf die 2. Seite und geben Sie unter "Anz. Parameter" die Anzahl der
Armatur-Spezifikation
: > 02
: > 01
: > 01
: > Ammonium
: > 0125
: > 0104
: > 08639462
: > SensorMnu
* * * *
ISEmax CAM/CAS40
+
).
,
,
). Sie
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isemax cas40

Inhaltsverzeichnis