Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockdistanzen Und Messbereich Je Nach Sondentyp; Messabweichung - Endress+Hauser Levelflex M FMP41C Trennschicht Kurzanleitung

Geführtes füllstand-radar;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP41C Trennschicht:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Levelflex M FMP41C 4...20 mA HART
5.4.7 Funktion "Blockd. Oben" (059)
ENDRESS + HAUSER
+
E
Die obere Blockdistanz ist für Stabsonden bis 8 m Länge werkseitig auf 0,2 m eingestellt.

5.4.8 Blockdistanzen und Messbereich je nach Sondentyp

Im untersten Bereich der Sonde ist eine genaue Messung nicht möglich, siehe "Messabwei-
chung".
FMP41C
Stabsonde im Bypass
1)
Die angegebenen Blockdistanzen sind voreingestellt.

5.4.9 Messabweichung

Typische Angaben unter Referenzbedingungen:
DIN EN 61298-2, prozentuale Werte bezogen auf die Spanne.
Ausgang:
Summe aus Nichtlinearität,
Nichtwiederholbarkeit und
Hysterese
Offset / Nullpunkt
Bei Abweichung von den Referenzbedingungen kann der Offset/Nullpunkt, der sich durch die
Einbauverhältnisse ergibt, bei Stabsonden bis zu ±12 mm betragen.
Dieser zusätzliche Offset/Nullpunkt kann durch eine Korrektureingabe (Funktion "Füllhöhen-
korrektur" (057)) bei der Inbetriebnahme beseitigt werden.
Endress+Hauser
LN [m]
min
0,3
digital
Füllstand (Elektronikvarianten Füllstand und Trennschicht):
Messbereich:
– bis 10 m: ±5 mm
– > 10 m: ± 0,05 %
Trennschicht (nur Elektronikvariante "K" Trennschichtmessung):
– Messbereich bis 10 m: ±10 mm
Bei Trennschichtdicken <60 mm kann die Trennschicht nicht mehr
vom Gesamtfüllstand unterschieden werden, so dass beide Ausgangssi-
gnale identisch sind.
±4 mm
LN [m]
UB [m]
max
4
Inbetriebnahme
min
1)
0,1
analog
± 0,06 %
± 0,03 %
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis