Bedienung und Inbetriebnahme
Parameter
Eichbetrieb-Logbuch
löschen
Eintrag 30 Eichbetrieb-
Logbuch
Prüfsumme
DIP-Schalter umschalten
5.3.5
Eichbetrieb einrichten
Das Messgerät wird unverriegelt ausgeliefert. Es ist die Aufgabe des Anlagenbetreibers dafür
zu sorgen, das Messgerät gemäss den nationalen Vorschriften in Bezug auf Sperrung und Ver-
plomben in Verkehr zu bringen.
Wenn die Eingaben des autorisierten Anwenderlogin und Passwort über das Anzeige-
modul ausgeführt wird, die folgenden Schritte in vorgegebener Reihenfolge ausführen.
Wenn die Eingabe des autorisierten Anwenderlogin und Passwort über den Webserver
ausgeführt wird, muss das Gerät zuerst geöffnet und mit der Seviceschnittstelle verbun-
den werden.
Die Prozedur ist zeitlich begrenzt. Nach der Eingabe des autorisierten Anwenderlogin
und Passwort bleiben 5 Minuten um den DIP-Schalter 2 umzulegen und die Prozedur zu
beenden.
Das Messgerät kann nur mit dem Parameter Autorisierter Anwenderlogin mit zugehö-
rigem Passwort und DIP-Schalter 2 verriegelt werden. Wird nur der DIP-Schalter 2 auf
Position On gesetzt, schaltet das Messgerät nicht in den Eichbetrieb. Es wird eine Warn-
meldung generiert, die erst mit dem Rückschalten des DIP-Schalter 2 beendet werden
kann.
Der DIP-Schalter muss mit einem geeigneten Werkzeug, vorzugsweise mit nicht metall-
ischer Spitze, umgelegt werden.
Messgerät öffnen und Eichbetrieb einrichten Promass 500
1.
Die zu sperrenden Parameter mit dem Parameter Eichbetriebverriegelung wählen
→ 12.
2.
Im Menü den Parameter Autorisierter Anwenderlogin und den Parameter Passwort
eingeben → 12.
3.
Die Angaben für Datum und Zeit eingeben.
4.
Optional kann das Eichbetrieb-Logbuch gelöscht werden.
5.
Spannungsversorgung zum Gerät unterbrechen.
14
Beschreibung
Auswahl Eichbetrieb-Logbuch
löschen.
Anzeige der belegten Logbuch-Ein-
träge.
Zeigt die Prüfsumme der gesamten
Firmware.
Anzeige des DIP-Schalter Status.
Promass 500 Modbus RS485
Eingabe / Anzeige /
Auswahl
• Abbrechen
• Daten löschen
0...30
Positive Ganzzahl
• Aus
• An
Werkseinstellung
–
–
–
–
Endress+Hauser