Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor-Ort-Anzeige - Endress+Hauser Promass 500 Modbus RS485 Anleitung

Sonderdokumentation; eichpflichtiger verkehr; zähler für flüssigkeiten außer wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung und Inbetriebnahme
Promass 500 Modbus RS485
Inverkehrbringen festgelegt werden, ob der Modbus, die Vor-Ort-Anzeige oder ein analoger
Ausgang der abrechnungsrelevante Ausgang ist.
Es muss bei dem Inverkehrbringen festgelegt werden, ob der Modbus oder anaolge Eingänge
für externe Temperatur- und Drückgeräte genutzt werden.

Vor-Ort-Anzeige

Die Vor-Ort-Anzeige ist ausserhalb des Eichbetriebs frei konfigurierbar. Sobald der Eichbe-
trieb aktiviert ist, kann man, bis auf den Wert der Anzeige 3, die Vor-Ort-Anzeige nicht mehr
editieren. Die Anzeige des Wertes 4 wird überschrieben und der Eichbetriebszähler eingeblen-
det. Im Eichbetrieb erscheint in der Ecke oben rechts ein Schlosssymbol.
Doppelpulsausgang
Eine Verwendung des zugelassenen Doppelpuls-Ausgangs muss bei der Bestellung durch den
entsprechenden Ordercode angegeben werden. Eine nachträgliche Nutzung mit zwei PFS-
Modulen ist nicht möglich.
Stromausgang
Der Stromausgang ist zugelassen um die Dichte des gemessenen Mediums auszugeben.
Stromeingang
Zur aktiven Druck- und/oder Temperaturkorrektur ist der 4-20 mA Stromeingang oder der
digitale Bus zugelassen.
Totalizer 3
Für Anwendungen, bei denen ein Totalizer nach einer Durchflussmessung zurückgesetzt wer-
den muss, ist der Totalizer 3 auch im Eichbetrieb rücksetzbar. Die Rücksetzung kann über den
Status-Eingang, einem Modbusbefehl oder über die Vorort-Tastatur ausgeführt werden.
Voraussetzung für die Rücksetzung ist, dass der aktuelle Durchfluss kleiner als die eingestelle
Schleichmengenunterdrückung ist. Wenn die Schleichmengenunterdrückung ausgeschaltet
ist, funktioniert das Rücksetzen nicht. Der Totalizer 3 kann über den digitalen Bus, den Status-
eingang, den Webserver und die Vor-Ort-Anzeige rückgesetzt werden.
PFS-Ausgang
Der PFS kann als Puls, Frequenz oder Schaltausgang parametriert werden. Puls und Frequenz
können nur als eichrelevanter Ausgang genutzt werden, wenn die Eichverriegelung auf "alle
Parameter" eingestellt wird. Der Schaltausgang ist bei beiden Eichverriegelungen im Eichbe-
trieb gesperrt und ist zugelassen, den Status des Gerätes zu übermitteln.
Schaltausgang
Der Schaltausgang ist zugelassen um den Status des Gerätes zu übermitteln.
10
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis