Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Inbetrieb; Nahme; Betriebsbedingungen - Endress+Hauser Promass 500 Modbus RS485 Anleitung

Sonderdokumentation; eichpflichtiger verkehr; zähler für flüssigkeiten außer wasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promass 500 Modbus RS485
 1
Messaufnehmer-Typenschild Eichpflicht
1
Name des Messaufnehmers
2
Nennweite des Messaufnehmers
3
Zulässige Umweltklassen
4
Genauigkeitsklasse
5
Minimale Abgabemenge
6
Maximaler Dauerdurchfluss Qmax
7
Minimaler Dauerdurchfluss Qmin
8
Temperatur der Umgebung
9
Temperatur des Messstoffs (je nach Bestellausführung des Geräts erweitern sich die Angaben um die
entsprechenden Grenzwerte)
10
Nummer des Zertifikats
5
Bedienung und Inbetriebnahme
5.1

Betriebsbedingungen

Die Betriebsbedingungen sind den jeweiligen nationalen oder EU-Bewertungszertifikaten zu
entnehmen.
Bei jeder Spannungsunterbrechung wird im Eichlogbuch ein Eintrag generiert. Die Span-
nungsversorgung nur unterbrechen, wenn dies notwendig ist. →  21
Europäische Messgeräterichtlinie (MID MI-005)
Messgerät
Öl und Ölprodukte, Chemika-
lien und trinkbare Flüssigkei-
Genauigkeitsklasse 0,3; 0,5
–10 ... +200 °C (mass)
Promass F
–10 ... +90 °C (vol/dens)
Endress+Hauser
1
Promass
Environmental class:
Accuracy class:
MMQ:
Qmin:
Tamb.:
Medium Temp.:
Messstofftemperaturbereich
Flüssiggas unter Druck
Genauigkeitsklasse 1,0
ten
–10 ... +200 °C (mass)
–10 ... +90 °C (vol/dens)
DN
Qmax:
Verflüssigtes Kohlendi-
oxid, kryogene Flüssigkei-
ten, Flüssiggas unterhalb
Genauigkeitsklasse 1,5;
–200 ... +90 °C (mass)
Bedienung und Inbetriebnahme
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Maximaler
-10 °C, LNG
2,5
A0034714
Druck
bar(g)
100
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis