Fehlermeldungen
Meldung
„Kein Timer verfügbar"
„Fehler
bei
OpenComm
COM2. Fehler beim Reservieren der Ein-
und Ausgabepuffer"
„Letzte Messung nicht verfügbar"
„Die
Kalibrierdatei
konnte nicht geöffnet werden"
„Alle Kalibriermessungen sind fehler-
haft"
„Sicherheitstaster betätigt oder Verbin-
dung unterbrochen."
82
alphaDUR
WERKSTOFF.KAL
Erklärung
Es wurden zu viele Timer angefordert.
Sie müssen alle anderen Anwendun-
gen schließen.
Es ist nicht genügend Speicher vor-
handen, um die Ein- und Ausgabepuf-
fer für die Schnittstelle zu reservieren.
Das Anfahren der Messpunkte ist nur
im Anschluss an eine Messung mög-
lich. Sobald die Anlage verfahren, die
Datei
der
letzten
schlossen oder eine neue Messung
begonnen
wurde,
Punkte mehr angefahren werden.
In der Datei WERKSTOFF.KAL wer-
den die Kalibrierfaktoren gespeichert.
Kann diese Datei nicht geöffnet wer-
den, steht Ihnen keine Kalibrierung
zur
Verfügung.
Bevor
Messung starten, müssen Sie den
entsprechenden Werkstoff kalibrieren.
Bei der Kalibrierung traten Fehler auf.
Kalibrieren Sie neu.
Der Sicherheitstaster schützt die ein-
gebaute Kraftmesszelle vor Überlas-
tung. Wenn dies geschehen ist muss
UT200 beendet, die Z-Achse per
Hand hochgedreht und dann UT200
neu gestartet werden.
Messung
ge-
können
keine
Sie
eine