Werkstoffparameter
7 Werkstoffparameter
Da nach dem UCI-Verfahren gemessen wird, ist es notwendig, auf die jeweiligen
Werkstoffe zu kalibrieren. Dazu wird eine Probe gleichen Materials von bekannter Här-
te benötigt. Härtevergleichsplatten aus Stahl sind beim Hersteller des UT200 erhältlich.
Die ermittelten Kalibrierfaktoren werden in der Datei WERKSTOFF.KAL gespeichert.
Ist diese Datei noch nicht vorhanden, muss auf den Werkstoff kalibriert werden, bevor
eine Messung gestartet werden kann (Menüpunkt WERK STOFF PARAMETER / KA -
LIBRIEREN).
Zum Löschen, Ändern und Überschreiben eines Werkstoffes muss ein Passwort
eingegeben werden. Bei Auslieferung lautet das Passwort: „passwort" (ohne
Anführungszeichen). Unter Menüpunkt EXTRAS / PASSWORT ÄNDERN kann das
Passwort geändert werden.
7.1 Kalibrieren
7.1.1 Neuen Kalibrierfaktor ermitteln
Mit dem Menüpunkt WERKSTOFFPARAMETER / KALI BRIE REN kann ein neuer
Werkstoff kalibriert werden.
Es wird immer an 4 Punkten auf der Probe gemessen. Aus diesen Messdaten wird
dann der Kalibrierwert ermittelt.
Abbildung 14
Zunächst müssen Sie im Feld W erkst off den Namen eingeben, unter dem die Kali-
brierung gespeichert werden soll, oder einen bereits definierten Namen aus der darun-
17