Mit Öffner-Kontakt
Widerstand muss in der Nähe des Schalters platziert werden.
Optionseingänge (In1/In2)
Frei program mierbare digitale Optionseingänge. Aktiviert
werden die Optionseingänge durch brücken der Kontakte In1
und In2.
Aktivieren des IA-Modus
•
Restmode
•
Dauerlicht EIN/AUS pro Strang
•
Start Funktionstest
•
Stop Test (FT/BT)
•
Externer Fehler
•
Relaisausgänge:
Der CGLine+ Web Compact Controller verfügt darüber hinaus
über 2 frei programmierbare Relaisausgänge mit je einem
Wech selkontakt.
Programmierbare Funktionen:
Mindestens ein Leuchtenfehler
•
Summenstörung min. 3 Leuchtenfehler in Folge
•
Kommunikationsstörung zur Leuchte
•
Batteriebetrieb
•
Betriebsdauertest aktiv
•
Funktionstest aktiv
•
Ladeteil Fehler
•
FT/BT Fehler
•
Belegung:
Relais 1:
12
11
14
Die Kontakte von Relais 1 und 2 müssen innerhalb der
Spannungsgrenze verwendet werden.
von ES1 (Udc < 60 Vdc / Uac < 30 Vac) und Leistungsgrenze von PS1
(P < 15 W).
USB-Anschlüsse:
Am CGLine+ Web Compact Controller befinden sich 2 USB-
Anschlüße, je 1x USB A Host und 1xUSB B device..
USB1 (Typ A host):
An diesem USB-Port kann ein gewöhnlicher USB-Spei cherstick
angeschlossen werden, um z.B. die aktuelle Konfiguration oder
das Prüfbuch auf dem USB-Stick zu laden. Auch ein Firmware-
Update vom USB-Stick auf das Gerät wird unterstützt.
USB1 (Typ B host):
Dieser USB-Anschluss erlaubt den Anschluss des CGLine+
Web Compact Controller an einen handelsüblichen PC.
Über den PC und eine Konfigruations-Software lässt sich
der Controller in seinen Funktionen programmieren, z.B.
Leuchtenkonfigurationen. Die PC-Konfigurations-Software ist
optional erhältlich.
S1
CGLine
S2
Interface
11:40
Line 1
Line 2
Relais 2:
22
21
24
CGLine+ Web Compact Controller
5. CGLINE+ WEB COMPACT
CONTROLLER KONFIGURATION
Wenn der CGLine+ Web Compact Controller startet, wird
die folgende Startseite sichtbar. Es wird eine Übersicht des
Zustandes Ihrer Installation angezeigt. Auf diese Weise kön-
nen Sie einen Fehler leicht erkennen, von einem bestimmten
Strang oder einer Zone.
11:40
CGLine+ Compact
Z1
11:40
Strang 1
CGLine+ Compact
Strang 2
Z1
Line 1
Betrieb
Fehler
11:40
CGLine+ Compact
11:40
CGLine+ Compact
Blockiert
Keine Leuchte
Z1
Z2
Z3
Z4
Line 2
Z1
Keine Leuchte erkannt
Line 1
11:40
CGLine+ Compact
CGLine+ Compact
Line 2
Line 1
Leuchten in Betrieb
Operation
Z1
Z2
Z3
Z1
Z2
Z3
Z4
Line 2
Blocked
Test wird ausgeführt
Line 1
Operation
Failure
Test
Blocked
No luminaire
Login
Line 2
Fehler entdeckt (min. X Fehler, die zur Anzeige des Symbols
resultiert)
Operation
Operation
Failure
Test
Leuchten blockiert
Operation
Failure
Test
Blocked
Blocked
No luminaire
Blocked
No luminaire
Login
Wählen Sie anschließend Login, um auf das nächste Menü
zuzugreifen.
5.1. Login und Passwort
Sie können sich in drei verschienden Login-Konten anmelden:
CGLine+ Compact
Benutzer: ermöglicht Ihnen die Visualisierung
des Zustands der Anlage, ohne die Möglichkeit
jede Konfiguration zu ändern
CGLine+ Compact
1.User
Administrator: ermöglicht Ihnen die
Konfiguration aller
Einstellungen zu Netzwerkparametern und die
Leuchten, Strang und Zonen zu steuern
2.Administrator
CGLine+ Compact
Kundendienst/Firma: ausschließlich nur für die
Wartung bestimmt. Wählen Sie diese Login-
Funktion nicht für die Konfiguration Ihrer
Leuchten aus
3.Customer service/Factory
Passwörter für ,,Benutzer" und ,,Administrator" müssen
während der ersten Verbindung geändert werden. Wählen
Sie Administrator und geben Sie das Passwort standardmäßig
"EATON" ein.
Wählen Sie Benutzer, um ein neues
Passwort auszuwählen. Geben
Sie das Passwort standardmäßig
"GUEST" ein und geben Sie ein
neues Passwort ein (6 Zeichen
mindestens). Dann mit Speichern
validieren.
Gehen Sie zurück zur
vorherigen Ansicht. Wählen Sie Admin,
um ein neues Passwort auszuwählen.
Geben Sie das Passwort
standardmäßig "EATON" ein und
geben Sie ein neues Passwort ein
(6 Zeichen mindestens). Dann mit
Speichern validieren.
Es wird empfohlen aus Sicherheitsgründen, das
Passwort für die Konten zu ändern. Dies wird im Kapitel
,,6.5 Ändern der Spracheinstellungen, Datum und
Uhrzeit" beschrieben
Damit bei Verlust des Passwortes weiterhin der Zugriff auf
das Gerät erfolgen kann, verfügt der CGLine+ Web Compact
Controller über die Funktion, die Benutzerkonten auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzten. Gerne können Sie hierfür
den Eaton Kundendienst kontaktieren.
ZNO2055400 C 05/2021
Z2
Z3
Z4
Z2
Z3
Z4
Test
Login
Z2
Z3
Z4
Failure
Test
Z4
No luminaire
Login
Failure
Test
No luminaire
Login
Login
1.Benutzer
11:40
www.eaton.com
CGLine+ Compact
Benutzer
21/01/2020
Altes Passwort
Neues Passwort
Bestätigung neues Passwort
X
Abbruch
Speichern
7