3.3.1 Konfektionierung der Leitung mit Sub-D-Stecker
3.3.1.1 Anforderungen an die Verdrahtung
3.3.1.2 Leitungsschirm anschliessen
Die Ausführung der Verdrahtung ist ein wesentlicher Faktor für den zuverläs-
sigen Betrieb sowie für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
ACHTUNG
Die in den technischen Daten des Geräts aufgeführten Werte
bezüglich der EMV (Immunität und Emission) können nur bei
Einhaltung dieser vorgeschriebenen Ausführung garantiert wer-
den!
•
Die Leitungen müssen abgeschirmt sein.
•
Der Leitungsschirm muss aus einem Kupfergeflecht bestehen.
•
Dieser Leitungsschirm muss grossflächig und impedanzarm mit dem
Steckergehäuse kontaktiert sein.
Abbildung 4: Leitungsschirm anschliessen
▶1. Isolieren Sie das Leitungsende so ab, dass das Schirmgeflecht ca. 3 cm
frei liegt ①.
▶2. Stülpen Sie das Schirmgeflecht über den Leitungsmantel zurück ②.
▶3. Schrumpfen Sie einen ca. 3 cm langen Schrumpfschlauch über das
zurückgestülpte Schirmgeflecht-Ende oder verwenden Sie eine Gummi-
tülle.
•
Der Schirmgeflecht muss am Leitungsende 5 ... 8 mm frei bleiben.
•
Das zurückgestülpte Schirmgeflecht-Ende muss vom Schrumpf-
schlauch oder von der Gummitülle abgedeckt sein ③.
▶4. Montieren Sie den Sub-D-Stecker an das Leitungsende:
•
Das blanke Schirmgeflecht muss dem an das Steckergehäuse elekt-
risch leitend verbunden werden.
Kompaktsteuerung XC-152 05/17 MN050001ZU DE www.eaton.com
1
2
3
3 Installation
3.3 Kommunikationsleitungen
30 mm
5...8 mm
29