Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Drehzahl Für Werkzeuge; Theoretische Höchstdrehzahl - CMS Brembana Maxima 309 Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximale Drehzahl für
Werkzeuge
Anmerkung
Kapitel 3 - Gebrauch
In Bezug auf die maximale Drehzahl des Werkzeugs unter den gegebenen Einsatzbe-
dingungen wird auf den korrekten Gebrauch der Werkzeuge hingewiesen, damit un-
ter Einhaltung der Sicherheitsbedingungen gearbeitet wird.
Theoretische Höchstdrehzahl
Diese ist die für das Werkzeug vorgesehene maximale Drehzahl, ausschließlich in Funk-
tion seiner geometrischen Form und der zu seiner Herstellung verwendeten Rohstoffe.
Dennoch darf diese vom Hersteller des Werkzeugs erklärte und angezeigte Drehzahl
nur als Richtwert verstanden werden, weil die reale maximale Drehzahl des Werk-
zeugs in jedem Fall niedriger ist als die theoretische
Reale Höchstdrehzahl
Die reale maximale Drehzahl beim Einsatz des Werkzeugs ist neben dessen Eigen-
schaften eine Funktion von:
- dem Typ der Elektrospindel;
- dem Typ des eingesetzten Werkzeughalters;
- dem Abstand vom Rand des Spannfutters (oder der Spindelnase) bis zum
Schwerpunkt des Werkzeugs;
- dem Gewicht des Werkzeugs.
Es wird hervorgehoben, dass es sinnlos ist, den Wert einer maximalen Drehzahl eines
Werkzeugs anzugeben, ohne die Elektrospindel anzugeben, auf der es benutzt wird.
Zu diesem Zweck liefert CMS ein Referenzdiagramm zur Bestimmung der maxima-
len Drehzahl der Werkzeuge in Funktion der Situationen ihres Einsatzes (Elektro-
spindel, Schaft).
Die auf den folgenden Diagrammen gegebenen Daten wurden mit dem Programm
STRAUS der Analyse der Finitem Elemente ermittelt. Der Wahrheitsgehalt dieser
Daten wurde auf der Prüfbank überprüft und in Analogie auf die verbleibenden Daten
ausgeweitet. Die im Diagramm wiedergegebenen Werte beziehen sich ausschließlich
auf die dokumentierte Situation und können nicht auf andere Situationen der Elektro-
spindel, des Werkzeughalters oder sonstiges ausgeweitet werden. Die angezeigten
Werte beziehen sich ausschließlich auf das in diesem Handbuch behandelte Bearbei-
tungszentrum und dürfen nicht auf andere Bearbeitungszentren übertragen werden.
CMS haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die auf den falschen Ge-
brauch der Daten, die aus den oben genannten Diagrammen entnommen wer-
den, zurückzuführen sind.
CMS haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die dadurch verursacht
werden, dass die Daten aus den Diagrammen für andere Bearbeitungszentren
als für das in diesem Handbuch dokumentierte verwendet werden.
Gefahr
Um den Bruch des Werkzeugs und/oder Schäden am Bearbeitungszentrum zu vermei-
den, darf die mit Hilfe des von CMS gelieferten Auswahldiagramms bestimmte effekti-
ve Höchstdrehzahl eines Werkzeugs niemals überschritten werden. Diese Beschrän-
kung ist im allgemeinen restriktiver als die vom Hersteller des Werkzeugs erklärte.
Elektrospindel CU mit 13.0 kW bis 3000 [U/Min] (Max 12000)
o
Elektrospindel CU mit 13.5 kW bis 6000 [U/Min] (Max 15000)
Elektrospindel CU mit 30.0 kW bis 7500 [U/Min] (Max 10000) ISO40
3 - 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis