Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Werkzeugwechsel Auf Bearbeitungseinheiten - CMS Brembana Maxima 309 Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller
Werkzeugwechsel auf
Bearbeitungseinheiten
Hinweise
Anmerkung
Kapitel 3 - Gebrauch
Manuelles Auswechseln des Werkzeughalters auf den Bearbeitungseinheiten
Während der unten beschriebenen Operationen muss man sich vergewissern, dass die
Temperaturen der Werkzeuge nicht gefährlich sind und dass das Gewicht der aus-
oder einzuspannenden Werkzeuge nicht dazu führt, dass diese herunterfallen und die
Unversehrtheit des Bedieners in Gefahr bringen. Die Werkzeuge schneiden und müs-
sen deshalb vorsichtig und stets mit Schutzhandschuhen gehandhabt werden.
Modalität Setting
Das Abladen des Werkzeugs in der Spindel mit der Funktion Tx M06 (wo x für die
l
Nummer des zu beladenden Werkzeugs steht) ausführen.
Das Bearbeitungszentrum in die Sicherheitsposition bringen, um im Innenbereich
l
der Bearbeitungseinheiten die Werkzeuge auszuwechseln, wie es in Kapitel 3,
Zugänge zum
Bearbeitungszentrum,
der beweglichen Brücke
Die Taste LÖSEN/RÜCKSETZEN MANUELLE TÜR
l
Kontrollieren, dass die Leuchttaste blinkt.
Bei stehenden Achsen und Spindel (Leuchttaste aus), die Schiebetüren öffnen.
l
Um den Werkzeughalter aus der Bearbeitungseinheit auszuspannen:
l
- Mit einer Hand den Werkzeughalter festhalten und mit der anderen Hand die
Taste WERKZEUG AUSSPANNEN
- Den Werkzeughalter aus der Bearbeitungseinheit herausziehen.
Um den neuen Werkzeughalter in der Bearbeitungseinheit zu spannen:
l
- Die Taste WERKZEUG AUSSPANNEN
- Den neuen Werkzeughalter in der Bearbeitungseinheit einsetzen.
- Die Taste WERKZEUG AUSSPANNEN
len, dass der Werkzeughalter richtig sitzt.
Den Bereich der Schutzeinzäunung verlassen und die Schiebetüren schließen.
l
Die Taste LÖSEN/RÜCKSETZEN MANUELLE TÜR drücken.
l
Kontrollieren, dass die Leuchttaste eingeschaltet ist.
Wenn, sofort nachdem die Schiebetüren wieder geschlossen wurden, die Leuchttaste
nicht ständig leuchtet, sondern blinkt, bedeutet das, dass die Türen nicht korrekt ge-
schlossen wurden.
Die Taste START
l
Sicherheitsposition der Gruppe Wagen und
beschrieben ist.
drücken.
auf dem Bedienfeld drücken.
drücken.
drücken und gedrückt halten.
wieder los lassen und sicherstel-
3 - 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis