Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare Aquatec ORCA Gebrauchsanweisung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquatec ORCA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Aquatec® ORCA / ORCA F / ORCA XL
A Not-Halt-Taste
B Aufwärts-Taste
C Handbedienteil
E
D Abwärts-Taste
E Kontrollleuchte
Gefahr von Sachschäden
– Das Handbedienteil darf nur verwendet werden,
wenn die Rückenlehne richtig montiert ist und
sich in aufrechter Position befindet.
Wenn der Akku im Handbedienteil C keine
ausreichende Ladung aufweist, leuchtet beim
Drücken der Abwärts-Taste D die Kontrollleuchte
E auf. In diesem Fall ist die Absenkfunktion des
Badewannenlifters deaktiviert. Sie können den
Badewannenlifter jedoch nach wie vor hochfahren.
1. Laden Sie den Akku sofort nach dem Hochfahren
des Badewannenlifters auf.
Hochfahren des Badewannenlifters
Wenn die Rückenlehne abgesenkt ist, bewegt sie sich
zuerst in die aufrechte Stellung (nicht beim Modell
ORCA F).
46
A
B
C
D
Fig. 5-2
1. Drücken Sie die Aufwärts-Taste B am Handbedienteil,
und halten Sie sie gedrückt.
Die Rückenlehne bewegt sich in die aufrechte Stellung,
oder der Sitz fährt hoch.
2. Geben Sie die Aufwärts-Taste am Handbedienteil frei.
Der Badewannenlifter hält in der aktuellen Stellung an.
Absenken des Badewannenlifters
Ist der Sitz bereits heruntergefahren, senkt sich die
Rückenlehne nach hinten ab (nicht beim Modell
ORCA F).
1. Drücken Sie die Abwärts-Taste D am Handbedienteil,
und halten Sie sie gedrückt.
Der Sitz bewegt sich nach unten, oder die Rückenlehne
neigt sich nach hinten.
2. Geben Sie die Abwärts-Taste am Handbedienteil frei.
Der Badewannenlifter hält in der aktuellen Stellung an.
Not-Halt-Taste
Gefahr von Sachschäden
Drücken Sie die Not-Halt-Taste A nur, wenn die
Vorrichtung beim Freigeben der Aufwärts- oder
Abwärts-Taste nicht sofort stoppt (beispielsweise
weil sich die Taste verklemmt hat). Der
Badewannenlifter hält sofort an, und die
Kontrollleuchte im Handbedienteil leuchtet auf.
Wenn die rote Kontrollleuchte nach dem Freigeben
der Not-Halt-Taste erlischt, ist die Störung behoben
(beispielsweise hat sich eine verklemmte Taste wieder
gelöst). Die Vorrichtung ist wieder einsatzbereit.
1574469-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquatec orca fAquatec orca xl

Inhaltsverzeichnis