Seite 1
Aquatec® KOGIA de Badewannenlifter Gebrauchsanweisung Diese Gebrauchsanweisung MUSS dem Benutzer des Produkts ausgehändigt werden. VOR der Verwendung dieses Produkts MUSS die Gebrauchsanweisung gelesen werden. Bewahren Sie sie auf, um später darin nachschlagen zu können.
Seite 2
Alle Rechte vorbehalten. Die Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung oder Änderung im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Invacare ist untersagt. Marken sind durch ™ und ® gekennzeichnet. Alle Marken sind das Eigentum der Invacare Corporation oder deren Tochtergesellschaften oder von diesen lizenziert, sofern nichts anderes angegeben ist.
Nichtbeachtung zu leichten Verletzungen dass Sie die aktuelle Fassung haben. Die jeweils aktuelle führen kann. Fassung können Sie als PDF-Datei von der Invacare-Webseite herunterladen. Wenn die gedruckte Ausführung des Dokuments für Sie aufgrund der Schriftgröße schwer zu lesen ist, können Sie die entsprechende PDF-Version von der Invacare-Website herunterladen.
Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das jeweilige Weitere Informationen erhalten Sie bei der Niederlassung Land. Garantieansprüche können nur über den Anbieter von Invacare in Ihrem Land (Anschriften finden Sie am Ende geltend gemacht werden, von dem das Produkt bezogen dieses Dokuments).
Seite 6
Aquatec® KOGIA • falscher Verwendung • normalem Verschleiß • falscher Montage oder Einrichtung durch den Käufer oder einen Dritten • technischen Änderungen • unbefugten Änderungen bzw. Einsatz nicht geeigneter Ersatzteile 1571769-B...
Sicherheit 2 Sicherheit WARNUNG! Verletzungsgefahr – Defekte Produkte nicht verwenden. 2.1 Sicherheitsinformationen – Wenden Sie sich bei einer Fehlfunktion sofort an Ihren Anbieter. WARNUNG! – Keine unbefugten Veränderungen am Produkt Gefahr von schweren Verletzungen oder vornehmen. Sachschäden – Stellen Sie sich niemals auf den Die unsachgemäße Verwendung dieses Produkts Badewannenlifter, um in die Badewanne kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Invacare-Katalog oder die Invacare-Website Nähe eines vor HF-Strahlung abgeschirmten für Ihr Land zu Rate, oder wenden Sie sich Raums eines Kernspintomografiesystems an Ihren Invacare-Händler vor Ort. Die (derartige Systeme verursachen starke entsprechenden Adressen finden Sie am Ende elektromagnetische Störungen). dieses Dokuments.
Sicherheit 2.3 Schilder und Symbole auf dem Produkt Referenznummer Typenschild Produktionsdatum Dem Typenschild können Sie wichtige Informationen Hinweis (Begleitpapiere beachten) entnehmen: Schutzart Nennspannung/Nennaufnahmeleistung, siehe 10 Technische Daten, Seite 30 max. Nutzergewicht =18m Ma de in Anwendungsteil des Typs B xxVDC Ge rma ny = 2min xxVA...
Abwärtsbewegung des Sitzes. Optional sind Bezüge für den Sitz und die Rückenlehne erhältlich. 3.2 Anwendungszweck Aquatec Kogia ist zur Verwendung als Hilfsmittel für das sichere und problemlose Einsteigen in eine Badewanne und Aussteigen aus einer Badewanne vorgesehen. Vorgesehener Benutzerkreis Zum Benutzerkreis zählen Personen aller Art mit Mobilitätseinschränkungen (z.
Seite 11
Produktübersicht Akku und Ladegerät A Seitenklappe E Spindelfußhalterung B Sitzplatte F Grundrahmen C Scharnier für G Saugnäpfe mit Gewinde (4×) Rückenlehne D Hubschere Rückenlehne Fig. 3-3 A Akku B Ladegerät Fig. 3-2 A Handbedienteil mit C Rückenlehnenplatte Spiralkabel B Antrieb D Spindelfuß...
Aquatec® KOGIA 4 Inbetriebnahme Gefahr von Sachschäden – Stellen Sie sicher, dass die Saugnäpfe richtig angebracht sind. 4.1 Sicherheitsinformationen – Stellen Sie sicher, dass der Akku aufgeladen ist. – Klappen Sie die Seitenklappen nach außen, Gefahr von Sachschäden bevor Sie die Rückenlehne anheben. –...
Seite 13
Inbetriebnahme 80 mm Fig. 4-2 Setzen Sie den hinteren Saugnapf mit dem Fig. 4-1 Gewindebolzen A auf die Hülsenmutter B auf, und schrauben Sie ihn soweit ein, dass seine Ausrichtung der ≥ 800 mm A Wannenlänge (Wannenboden, in der Grafik entspricht. innen) B Wannenbreite (Wannenboden, min.
Seite 14
Aquatec® KOGIA 3. Führen Sie die Lasche (Feder) C in die entsprechende Aufnahme (Nut) D ein. Fig. 4-6 Setzen Sie die Rückenlehne A (ohne Akku) so auf Fig. 4-4 den Sitz, dass die Haken B der Rückenlehne in die Stellen Sie den Sitz B auf den Boden der leeren Scharniere C der Sitzplatte D greifen.
Seite 15
Inbetriebnahme Fig. 4-7 Fig. 4-8 Halten Sie die Rückenlehne an der Mitte des Kopfteils Halten Sie den geladenen Akku B am Griff A, fest; drücken Sie die Fixierung des Verstellmotors leicht und setzen Sie ihn von oben in die Führung C der nach unten, und heben Sie die Rückenlehne vorsichtig Rückenlehne ein.
Aquatec® KOGIA 4.3 Laden des Akkus 1. Führen Sie den Klinkenstecker A des Ladegeräts E bis zum Einrasten in die Klinkenbuchse F des Akkus D ein. Während der Akku geladen wird, kann der Badewannenlifter 2. Stecken Sie den Netzstecker C des Ladegeräts in eine nicht verwendet werden.
Verwenden 5 Verwenden Laden Sie den Akku regelmäßig auf (siehe 3.4 Laden des Akkus unter 4 Inbetriebnahme, Seite 12). 5.1 Sicherheitsinformationen Weitergehende Informationen zu den Betriebsbedingungen finden Sie unter 10.4 Gefahr von Sachschäden Umweltparameter, Seite 31. In ein beschädigtes Handbedienteil kann Feuchtigkeit eindringen, was einen Ausfall der Vorrichtung verursachen könnte.
Seite 18
Aquatec® KOGIA 1. Drücken Sie die Aufwärts-Taste C am Handbedienteil D, A Not-Halt-Taste und halten Sie sie gedrückt. B Kontrollleuchte Die Rückenlehne bewegt sich in die aufrechte Stellung, oder der Sitz fährt hoch. C Aufwärts-Taste Wenn Sie die Rückenlehne in die aufrechte Stellung D Handbedienteil bringen, sind möglicherweise leichte Knistergeräusche E Abwärts-Taste...
Verwenden Wenn der Lifter nach dem Loslassen der Not-Halt-Taste WARNUNG! auf das Drücken der Aufwärts- oder der Abwärts-Taste Verletzungsgefahr nicht anspricht, wurde die Störung nicht behoben. Die – Wenn Sie aufgrund Ihres Zustands nicht alleine Vorrichtung ist nicht einsatzbereit und muss repariert werden baden können, dürfen Sie die Vorrichtung nur (beispielsweise bei einem Schaden an der Elektronik).
Seite 20
Aquatec® KOGIA 1. Drücken Sie die Aufwärts-Taste und halten Sie diese Das Handbedienteil kann bei Nichtverwendung an gedrückt, bis der Sitz auf Höhe der Wannenkante ist. den Haken an der Rückenlehne aufgehängt werden. 2. Achten Sie darauf, dass die Seitenklappen auf gleicher Höhe mit der Sitzplatte sind und flach auf dem Wannenrand aufliegen (Ausgangsposition).
Transport 6.2 Entfernen des Badewannenlifters 6 Transport 1. Lassen Sie das Wasser aus der Badewanne ab. 6.1 Sicherheitsinformationen Gefahr von Sachschäden – Die Rückenlehne ist in eingeklapptem Zustand nicht am Sitz arretiert und kann sich von diesem lösen. 1. Entfernen Sie für den Transport den Akku von der Rückenlehne.
Seite 22
Aquatec® KOGIA 4. Halten Sie die Rückenlehne mit einer Hand am Kopfende Ziehen Sie die Rückenlehne nach oben vom Sitz ab und fest, und klappen Sie die Rückenlehne langsam nach aus der Badewanne heraus. vorne in die Endlage. 6. Klappen Sie die Seitenklappen des Sitzes einwärts. Gefahr von Sachschäden –...
Seite 23
Transport 10. Bewahren Sie alle Komponenten des Badewannenlifters sorgfältig auf. 1571769-B...
Aquatec® KOGIA 7.2 Reinigung und Desinfektion 7 Instandhaltung 7.2.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen 7.1 Wartung und Inspektion VORSICHT! Für dieses Produkt ist keine Wartung erforderlich, sofern die Kontaminationsgefahr aufgeführten Reinigungs- und Sicherheitshinweise beachtet – Vorkehrungen für sich selbst treffen und werden. geeignete Schutzausrüstung verwenden. Gefahr von Sachschäden VORSICHT! Das Handbedienteil darf nur vom Hersteller des...
Instandhaltung 7.2.2 Reinigungsintervalle WICHTIG! Falsche Reinigungsmethoden oder -flüssigkeiten WICHTIG! können zu einer Beschädigung des Produkts Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sorgen führen. für einen reibungslosen Betrieb, verlängern die – Alle verwendeten Reinigungs- und Nutzungsdauer und verhindern Verunreinigungen. Desinfektionsmittel müssen wirksam und Reinigen und desinfizieren Sie das Produkt miteinander verträglich sein und das Material –...
Aquatec® KOGIA Reinigen der Bezüge (optional erhältlich) 1. Reinigen Sie das Ladegerät und den Akku mit einem trockenen Tuch. Es wird empfohlen, die Bezüge vor dem ersten 2. Reinigen Sie das Handbedienteil mit einem feuchten Gebrauch zu waschen. Aus Hygienegründen wird Tuch.
Nach dem Gebrauch 8.3 Entsorgung 8 Nach dem Gebrauch WARNUNG! 8.1 Lagerung Umweltgefährdung Das Produkt enthält Akkus. Gefahr von Sachschäden Das Produkt enthält Substanzen, die die – Das Produkt nicht in der Nähe von Umwelt schädigen können, wenn sie nicht Wärmequellen lagern.
Seite 28
Aquatec® KOGIA jeweiligen Landes zur Abfallentsorgung erfolgen. Wenden Sie sich an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen, wenn Sie weitere Informationen wünschen. 1571769-B...
Problembehandlung 9 Problembehandlung 9.1 Störungen erkennen und beheben Die folgende Tabelle gibt Ihnen Hinweise auf Störungen und deren mögliche Ursachen. Können Sie die Störung anhand der genannten Abhilfen nicht beseitigen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Fachhändler. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Kein Motorengeräusch Akku nicht richtig eingesetzt.
Aquatec® KOGIA 10.2 Elektronische Daten 10 Technische Daten Akkubetriebsspannung 12 V DC / 3 Ah 10.1 Abmessungen und Gewicht Nenneingangsleistung 48 VA 890 mm Gesamtlänge in der niedrigsten Position Nennstrom 630 mm Gesamtlänge in der höchsten Position Sicherung 5 A, träge 1060 mm Gesamthöhe in der höchsten Position Akku-Typ...
Technische Daten Das Gehäuse ist gegen das Eindringen von Spritzwasser aus beliebigen Richtungen geschützt. 10.3 Materialien Rückenlehne PPGF PPGF Sitzplatte Bezüge Alle verwendeten Materialien sind korrosionsbeständig und Latex-frei. 10.4 Umweltparameter Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur 10 - 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit 15 % - 93 %, nicht kondensierend Luftdruck 795 - 1060 hPa...