3. Wiederherstellen der Originaleinstellungen
Sollten Sie die werkseitigen Originaleinstellungen wieder herstellen wollen, gehen
Sie wie folgt vor:
I
Drücken Sie einmal auf die Taste "PROGRAM".
I
Halten Sie anschliessend beide Tasten "PROGRAM" und "MANUAL" (B)
gedrückt, bis vier Pieptöne ertönen und die Taste "PROGRAM" blinkt.
I
Die Originaleinstellungen sind nun wieder hergestellt und das Gerät ist wieder
betriebsbereit.
ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO
Cappuccino wird zubereitet, indem man einen Teil Espresso mit zwei Teilen
aufgeschäumter Milch mischt. Bereiten Sie zuerst den Espresso wie oben
beschrieben zu und schäumen Sie erst dann die Milch auf.
I
Füllen Sie den Wasserbehälter mit genügend Wasser für die gewünschte Menge
Espresso und zum Aufschäumen der Milch, ohne jedoch den Wasserbehälter zu
überfüllen. Für zwei Tassen Cappuccino, nehmen Sie Wasser für drei Tassen
Espresso.
Aufschäumen der Milch
I
Schieben Sie den Schäumaufsatz (e) fest auf die Dampfdüse (d) auf und
schwenken Sie die Dampfdüse nach aussen
I
Füllen Sie die gewünschte Menge Milch in ein Aufschäumgefäss. Das Gefäss
sollte schmal und hoch sein und darf höchsten bis zu einem Drittel gefüllt
werden, da der Milchschaum sonst überläuft.
I
Halten Sie das Aufschäumgefäss unter die Dampfdüse, so dass die Dampfdüse
gerade noch in die Milch taucht und wählen Sie
"Dampf / Heisses Wasser" (c).
Achtung: Es dauert etwa 30 Sekunden bis der Dampf aus der Dampfdüse
tritt, in der Wartezeit blinkt die Netztaste Ein / Aus.
mit dem Wähler
13