Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUBEREITUNG VON ESPRESSO
3. Zubereitung von Espresso mit Portionenbeuteln
I
Anstelle von gemahlenem Kaffee können Sie auch handelsübliche
Portionenbeutel verwenden. Legen Sie dazu den Portionenbeutel auf das
Filtersieb (i) und drücken Sie den Beutel leicht an. Achten Sie darauf, dass der
Rand des Filtersiebes nicht vom Papier des Portionenbeutels bedeckt wird.

EIGENPROGRAMME

Die Stärke des Espressos kann an Ihren persönlichen Geschmack angepasst werden.
Programmieren sie dazu die Wassermenge, damit sie immer gleich bleibt. Gehen Sie
hierzu wie folgt vor:
1. Einfacher Espresso
I
Bereiten Sie die Espressomaschine wie üblich vor, aber drücken Sie die Taste
"PROGRAM" (E) und die Taste "PROGRAM" leuchtet auf.
I
Drücken Sie anschliessend die Taste
und die Taste
I
Drücken Sie die Taste
geflossen ist. Der Wasserfluss wird unterbrochen, es ertönen vier Pieptöne und
die Tasten "PROGRAM" und
Einstellung gespeichert wurde.
2. Doppelter Espresso
I
Bereiten Sie die Espressomaschine wie üblich vor, aber drücken Sie die Taste
"PROGRAM" (E) und die Taste "PROGRAM" leuchtet auf.
I
Drücken Sie anschliessend die Taste
fliessen und die Taste
I
Drücken Sie die Taste
hindurch geflossen ist. Der Wasserfluss wird unterbrochen, es ertönen vier
Pieptöne und die Tasten "PROGRAM" und
anzuzeigen, dass die Einstellung gespeichert wurde.
12
(C) und das Wasser beginnt zu fliessen
(D) erlischt.
erneut, wenn die gewünschte Menge Wasser hindurch
blinken viermal, um anzuzeigen, dass die
(C) erlischt.
erneut, wenn die gewünschte Menge Wasser
(D) und das Wasser beginnt zu
blinken viermal, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis