ENTKALKUNG DES GERÄTES (3, 4, 7)
Die Espressomaschine sollte je nach Wasserhärte alle zwei bis drei Monate entkalkt
werden. Benutzen Sie dafür ein schonendes Entkalkungsmittel, wie z.B. Calcliquid
FUST Spezialentkalker Art. No. 129001, erhältlich in jeder FUST-Filiale.
Verwenden Sie niemals Essig für die Entkalkung.
WICHTIG: Bevor Sie die Entkalkung durchführen muss das Gerät
abgekühlt sein. Erst wenn das Gerät min. 2 Stunden nicht eingeschaltet
war, kann mit der Entkalkung begonnen werden.
I
Entnahme des Brühsiebes (o)
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie den
Wasserbehälter (b) und die Auffangschale (m).
2. Schrauben Sie das Brühsieb mit Hilfe eines Schraubenziehers ab und
entnehmen Sie es. Verwenden Sie unter Umständen eine Gabel, um das
Brühsieb zu entnehmen und reinigen Sie den Brühkopf (p) mit Hilfe einer
Bürste.
3. Bei Bedarf kann auch die Dampfdüse abgeschraubt werden. Entkalken Sie die
beiden Gummidichtungen nicht, sie werden dadurch spröde.
Es ist nicht nötig das Gerät auf den Kopf zu stellen!
17