ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO
I
Sollte auch nach 30 Sekunden kein Dampf aus der Dampfdüse treten, das Gerät
Geräusche von sich geben und ein wenig Dampf aus der Wasserstandsanzeige
der Abtropfschale (n) treten, ist die Dampfdüse verschmutzt und muss gereinigt
werden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im Paragraph "Reinigung".
Vorsicht: der Dampf ist sehr heiss, Sie könnten sich daran verbrühen.
Beachten Sie ebenfalls, dass sich das Aufchäumgefäss beim Aufschäumen
erwärmen und sehr heiss werden kann.
I
Halten Sie das Aufschäumgefäss so, dass die Dampfdüse sich nicht in der Mitte
des Gefässes sondern an der Seite befindet, so wirbelt der Dampf besser herum
und es ist nicht nötig, das Gefäss hin und her zu bewegen.
I
Nach einer Weile nimmt die Milch ein grösseres Volumen an. Senken Sie das
Gefäss in dem Masse, wie die Milch steigt, damit die Dampfdüse nicht zu weit
in die Milch eintaucht.
I
Beenden Sie das Aufschäumen, wenn das gewünschte Volumen erreicht ist oder
wenn das Gefäss zu heiss wird, als dass man es in der blossen Hand halten
sollte. Erhitzen Sie die Milch nicht zu stark.
I
Schalten Sie den Dampf aus, indem Sie den Wähler "Dampf / Heisses Wasser"
wieder auf die Position "O" drehen und entfernen Sie das Aufschäumgefäss.
I
Reinigen Sie die Dampfdüse etwa nach 1 Minute, damit die Milch sich nicht
verkrusten kann. Entfernen Sie dazu den Aufschäumaufsatz und waschen Sie
ihn mit warmem Wasser ab.
I
Stellen Sie den Wähler "Dampf / Heisses Wasser" kurz auf die Position "HOT
WATER", um die Dampfdüse durchzuspülen und wischen Sie die Dampfdüse
anschliessend mit einem feuchten Tuch ab.
Die Dampfdüse wird sehr heiss beim Gebrauch, achten Sie darauf, sich
nicht daran zu verbrennen. Berühren Sie nur den Schäumaufsatz, dieser
wird nur lauwarm.
14