Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1.1 Symbole in diesem Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1 Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2 Hauptkomponenten des Lifters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1 Serviceintervall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Anzugdrehmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.3 Zurücksetzen der Serviceanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.4 Checkliste für die Service-Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 Problembehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.1 Erkennen und Beheben von Mängeln. . . . . . . . . . . . . . . . 10
5 Anweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1 Austauschen der 75-mm-Schwenkrollen . . . . . . . . . . . . . . 12
5.2 Austauschen der 100-mm-Schwenkrollen . . . . . . . . . . . . . 12
5.3 Austauschen der 125-mm-Schwenkrollen . . . . . . . . . . . . . 13
5.5 Austauschen des Ausleger-Verstellmotors . . . . . . . . . . . . . 15
Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Verstellmotorabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Verstellmotorabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5.13 Austauschen der Steuerungseinheit
CBJ Care/CBJ1/CBJ2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.14 Austauschen der Handgriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.15 Austauschen der Haken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.16 Austauschen der Unterschenkelstütze. . . . . . . . . . . . . . . 26
5.17 Austauschen der Schienbeinkissen . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.18 Austauschen der Fußplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.19 Austauschen der Fersenstütze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.20 Anbringen des Hebels für manuelle
Fahrgestellspreizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.21 Anbringen des Wadenbands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isa compactIsa standardIsa plusIsa xplus

Inhaltsverzeichnis