Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Vorbereitung Des Wassernetzes; Wasserenthärter (Optional); Installation Der Hydraulikanlage - La San Marco NEW 105 TOUCH Serie Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. installation

• Die Installation muss durch zugelassenes technisches Fachpersonal der Firma LA SAN
MARCO SPA ausgeführt werden.
• Die Kaffeemaschine wird dem Kunden in einer speziellen Verpackung geliefert. Die Ver-
packung enthält: Maschine einschließlich Zubehör, Bedienungshandbuch und Konfor-
mitätserklärung. Verpackung öffnen und die Kaffeemaschine und ihre Teile auf Beschä-
digungen untersuchen; im Zweifelsfall das Gerät nicht in Betrieb nehmen und sich an
den Hersteller wenden.
• Die Verpackung sorgfältig mit allen ihren Teilen für eine allfällig spätere Beförderung der
Maschine aufbewahren.
• Die Maschine muss perfekt eben auf einer für ihr Gewicht ausreichend tragfähigen Un-
terlage aufgestellt werden, mit genügend freiem Raum rund um die Maschine, um die
während ihrem Betrieb erzeugte Wärme ableiten zu können.
• Gerät nicht in Räumlichkeiten installieren, für die eine Reinigung mit Wasserstrahl vorge-
sehen ist. Zur Reinigung das Gerät nicht in Wasser tauchen.
• Zur Sicherheit gegen Gefahren durch elektrischen Strom, muss die Maschine entfernt
von Spülen, Wasserwannen, Aquarien, Wasserhähnen, feuchten oder von Spritzwasser
betroffenen Zonen aufgestellt werden.
• Da die Maschine Wärme erzeugt, muss sie in einem ausreichend belüfteten Raum aufge-
stellt werden, um die Zerstreuung der Wärme zu ermöglichen. Maschine nicht in der Nähe
von direkten Wärmequellen aufstellen.
• Prüfen Sie, ob die Spannung des Stromanschlusses von der in den technischen Daten
und auf dem Typenschild an der Maschine angegebenen abweicht. Sollte die Span-
nung abweichen, darf das Gerät nicht angeschlossen werden, da dies gefährlich sein
kann und das Gerät beschädigt werden könnte.
3.1 Vorbereitung des Wassernetzes
ZUFUhR
Führen Sie den Zufuhrschlauch des Wassernetzes (Mindestdurchmesser 3/8") bis unter die Maschine und
montieren Sie ein Absperrventil (vorzugsweise ein Kugelventil 3/8"), das ein schnelles Öffnen und Schließen
ermöglicht. Das Gerät muss mit dem mitgelieferten Schlauch an die Wasserversorgung angeschlossen wer-
den. Maschine nicht mit bereits verwendeten Schläuchen anschließen.
AbFLUSS
Sehen Sie auf Fußbodenhöhe einen inspektionierbaren Schacht vor, der an das Abwassernetz angeschlossen ist
und den Abflussschlauch des Gerätes aufnehmen kann. Der Abflussschlauch muss so angeordnet werden, dass
der Abfluss ungehindert und ohne Möglichkeit einer Verstopfung während des Gerätebetriebs erfolgen kann.
3.2 Wasserenthärter (optional)
Der Wasserenthärter zur Entkalkung des Leitungswassers kann je nach Kundenwunsch manuell
oder automatisch betrieben werden.
Vor dem Anschluss des Wasserenthärters an die Kaffeemaschine wird empfohlen, die enthaltenen
Harze nach den Angaben in der mit dem Gerät gelieferten Betriebsanleitung zu reinigen.
Anmerkung:
Der Wasserenthärter ist für den einwandfreien Betrieb der Espresso-Kaffeemaschine unerlässlich. Wird vom
Kunden keine Wasserentkalkung vorgesehen, sollte eine solche eingebaut werden, um die volle Leistungsfä-
higkeit und lange Lebensdauer der Bauteile der Espresso-Kaffeemaschine zu gewährleisten.
3.3 Installation der hydraulikanlage
eINGebAUTe PUMPe
1) Verwenden Sie den Schlauch a (900 mm, dem Gerät beiliegend), um das Absperrventil des Wassernetzes
mit dem einlassventil 1 des Wasserenthärters zu Verbinden (Abbildung 3).
2) Verbinden Sie den Schlauch b der Ansaugleitung der eingebauten Pumpe mit dem Ventil 2 des Wasse-
renthärters (Abbildung 4).
136

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

New 105 t 2New 105 t 3New 105 t i 2New 105 t i 3New 105 t h 2New 105 t h 3

Inhaltsverzeichnis