Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Scheibenbürsten; Hilfsbremse Und Feststellbremse; Blinkleuchte (Extra); Leerer Reinigungsmitteltankvorrichtung - COMAC INNOVA 65 B M 2011 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28.  MONTAGE DER SCHEIBENBÜRSTEN
1. Prüfen Sie, ob die Feststellbremse eingelegt ist und der Hauptschalter der Maschine auf OFF steht
2. Den Batteriestecker anschließen
3. Drehen Sie den Schlüssel auf „ON/I". Der Bürstenkopf hebt sich automatisch.
4. Stellen Sie den Schlüssel auf „OFF/0" und ziehen Sie ihn von der Schalttafel ab.
ACHTUNG: Prüfen Sie während dieses Vorgangs, dass sich keine Gegenstände
oder Personen in der Nähe der Bürste befinden.
5.
Bei angehobenem Bürstenkopf die Bürsten in den Sitz des Tellers unter dem Bürstenkopf
einsetzen und drehen, bis die drei Knöpfe in die Nischen des Tellers einrasten; Drehen Sie die
Bürsten schrittweise, so dass der Knopf zur Befestigungsfeder gedrückt wird, um arretiert zu
werden. Das Foto zeigt die Drehrichtung für das Einhaken der rechten Bürste. Die linke Bürste
in die umgekehrte Richtung drehen.
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten
immer Schutzhandschuhe getragen werden.
Die Position der rechten und linken Bürste sollte täglich umgekehrt werden. Falls die Bürsten nicht mehr
neu sind und verformte Borsten haben, sollten sie vorzugsweise wieder in der gleichen Position montiert
werden (die rechte Bürste rechts und die linke Bürste links), damit eine unterschiedliche Schrägstellung
der Borsten nicht zu Überlastungen des Bürstenmotors und übermäßigen Vibrationen führt.
29.  HILFSBREMSE UND FESTSTELLBREMSE
Die Maschine ist mit einem elektronischen Bremssystem ausgestattet. Um unter normalen Bedingungen
zu bremsen, muss der Fuß vom Gaspedal genommen werden. Sollte die Betriebsbremse nicht richtig
funktionieren, oder falls erforderlich, betätigen Sie die mechanische Pedalbremse (13), indem Sie das
Pedal nach unten drücken. Zum Einlegen der Feststellbremse das Gaspedal (13) nach unten drücken und
mit dem Hebel (14) arretieren, dazu den Hebel nach links ziehen, bis das Pedal (13) einrastet, am
Instrumentenbrett leuchtet das rote Kontrolllämpchen auf.
ACHTUNG: Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, vor Arbeitsbeginn oder vor
dem Überstellen der Maschine immer die Feststellbremse lösen
30.  BLINKLEUCHTE (EXTRA)
Die Maschine kann mit einer Blinkleuchte vorgerüstet sein, die sich automatisch einschaltet, wenn der
Schlüssel des Hauptschalters gedreht wird.
31.  LEERER REINIGUNGSMITTELTANKVORRICHTUNG
Zur Überprüfung der im Reinigungsmitteltank vorhandenen Wassermenge befindet sich vor dem
Fahrersitz ein Röhrchen zur Füllstandsanzeige (5).
 
 
VORBEREITUNG DER MASCHINE
 
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis