Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen; Allgemeines; Grundlegendes Zur Arbeitsweise Des; Systems - quadient IM-75 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

VORBEREITUNGEN

Schließen Sie das im Lieferumfang
enthaltene Stromkabel an den Anschluss
an der Rückseite der Maschine an, und
verbinden Sie es dann mit einer
geerdeten Steckdose.
Achten Sie auf ausreichende
Luftzirkulation an der Rückseite
des Geräts.
Trennen Sie bei einer
Notabschaltung der Maschine
das Stromkabel vom Anschluss
an der Maschine.
3.

ALLGEMEINES

3.1
Grundlegendes zur
Arbeitsweise des

Systems

Das System ist ein Posteingangsautomat
zum Öffnen von Briefen an zwei Seiten.
An der Entnahmestation werden die
Seiten der Kuverts auseinander gezogen
und so angeordnet, dass der Inhalt leicht
entnommen werden kann. Die Maschine
kann Kuverts unterschiedlichen Formats
und unterschiedlicher Dicke verarbeiten.
Sie ist für den Einsatz in Büros,
Postabteilungen und ähnlichen
Umfeldern geeignet.
3.2
Zubehör
Folgende Zubehörteile werden separat
mit dem System geliefert:
• Netzkabel.
• Papierkorb.
• Kunststoffkasten mit folgendem Inhalt:
- Ersatzsicherung für Stromanschluss
- Schraubenzieher (zum Einstellen der
Sensorposition, siehe „Sensor" auf
Seite 12)
- Pinzette (zum Entfernen von
Papierrückständen in den
Schlitzvorrichtungen)
- 3 Ersatzsaugnäpfe (braun) für die
beiden Saugarme im Entnahmebereich
- 1 Ersatzsaugnapf (rot) für den
Saugarm an der Kuvertzuführung
- 3 Ersatzfilter (siehe „Austauschen der
Filter" auf Seite 16)
3.3

Bedienelemente

3.3.1
Allgemeines
A : Ausziehbare Halter
B : Separatorrahmen
C : Separatoren
D: Saugarm
E : Auffangkorb: sammelt Büroklammern
oder Geld aus den Umschlägen
F : Netzschalter
G: Display
H : Bedienungstasten
I : Exzenter
J : Elektronischer Dokumentensensor –
EDS (Sonderausstattung)
K : Hefter (Sonderausstattung)
L : Kuvertzuführungsmagazin
M: Einstellbare Seitenführungen
N : Saugkraftregulierung
O: Netzkabel
P : Schlitzvorrichtung (1)
Q: Schlitzvorrichtung (2)
R : Entnahmebereich (sensorgesteuert)
S : Abbruchtaste: bricht die Einstellung des
elektronischen Dokumentensensors
(EDS) ab. Diese Taste hat dieselbe
Funktion wie Taste N im Bedienfeld
(siehe „Bedienfeld" auf Seite 9). Nicht
vorhanden, wenn die Übergabestelle
(Sonderausstattung) montiert wurde.
T : Wartestation
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis