1.
VORSICHTSMAßNAHMEN
Vor Benutzung dieser Maschine muss
die Bedienungsanleitung gründlich
durchgelesen werden. In der Europäischen
Union wird die Maschine mit einer
gedruckten Bedienungsanleitung in der
Landessprache ausgeliefert. Sollte diese
Bedienungsanleitung fehlen, wenden Sie
sich an die zuständige Vertretung.
Warnungen
• Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten den
Netzstecker.
• Vor dem Anschluss des Systems ist
zu überprüfen, ob es für die örtliche
Netzspannung ausgelegt ist; Angaben
hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
• Beachten Sie, dass die Hauptsicherung
einen Nennstrom von mindestens
6,3 A (115 V) oder 5 A (230 V)
aufweisen muss.
Sicherheitsvorkehrungen
• Diese Maschine darf nur von
eingewiesenem Personal bedient
werden. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Verletzungen
durch unbefugten Betrieb.
• Die Abdeckungen dürfen nur von
erfahrenem und befugtem Personal
geöffnet werden, das die damit
verbundenen Gefahren kennt. Die
Maschine läuft nur bei geschlossenen
Abdeckungen.
• Lange Haare, Finger, Schmuck usw.
nicht in die Nähe von drehenden
Maschinenteilen bringen.
• Die Steckdose muss sich in der Nähe
des Geräts befinden und einfach
zugänglich sein.
• Der Netzstecker darf nur an eine
geerdete Steckdose angeschlossen
werden.
• Der Überstromschutz des Produkts
hängt u. a. von der Gebäudesicherung
(max. 20 A) ab.
• Trennvorrichtungen des Geräts:
- Stecker des Stromkabels.
• In den Innenraum der Maschine darf
keine Flüssigkeit eindringen.
• Wir empfehlen den Abschluss eines
Kundendienstvertrags mit regelmäßiger
Wartung.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
• Versuchen Sie nicht, die hydraulische
Höheneinstellung (Zusatzausstattung)
zu reparieren oder zu öffnen.
• Die elektromagnetischen Emissionen
stehen im Einklang mit der EMV-
Richtlinie.
• Die Maschine darf nur für den
vorgesehenen Zweck verwendet werden.
• Änderungen dürfen nur nach vorheriger
Genehmigung durch die Kundendienst-
organisation vorgenommen werden.
• Die Maschine darf nicht in Räumen
mit extremen Temperatur- und/oder
Feuchtigkeitsbedingungen aufgestellt
oder gelagert werden.
• Für den Transport sollte stets eine
Palette verwendet werden. Die
Maschine muss auf festem, ebenem
Untergrund aufgestellt werden und
darf nicht wackeln.
• Falls Sie die Höhe des LO-3 einstellen:
- beachten Sie das Gesamtgewicht des
LO-3 (170 kg) beim Einstellen der
Höhe.
- Höheneinstellung Laufzeit/
Restlaufzeit: 1 min. / 20 min.
Warnzeichen, das auf einen
Bedienungsfehler hinweist, der
zur Gefährdung der Gesundheit
oder zu Schäden an der Maschine
führen kann.
Das Symbol bedeutet auch:
Bitte Bedienungsanleitung lesen.
Zusatzinformationen
Kursiver Text:
5