Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volets De Protection - ELNA LOTUS Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOTUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Volets de protection

• Ouverture et fermeture des volets de protection
Pour ouvrir les volets de protection, faites glisser le levier
d'ouverture des volets de protection q vers la droite.
Pour fermer les volets de protection, rabattez les volets
arrière et avant w e, puis rabattez le volet gauche r
jusqu'à ce qu'il soit engagé dans les deux volets.
q Levier d'ouverture des volets de protection
w Volet de protection (avant)
e Volet de protection (arrière)
r Volet de protection (gauche)
• Retrait des volets de protection
Pour retirer les volets de protection, poussez la touche
de déverrouillage des volets de protection vers le bas et
écartez les volets de protection de la machine, comme
illustré.
t Touche de déverrouillage des volets de protection
• Réinstallation des volets de protection
Pour réinstaller les volets de protection, appuyez sur ces
derniers, en introduisant le crochet dans l'orifice jusqu'à ce
qu'il s'imbrique dans la machine avec un claquement.
REMARQUE:
Ne portez pas la machine avec les volets de protection
ouverts.
• Couture en bras libre
Le bras libre est utile pour repriser les chaussettes et
raccommoder dans des endroits tels que les genoux ou les
coudes.
Schutzklappen
• Öffnen und Schließen der Schutzklappen
Um die Schutzklappen zu öffnen, schieben Sie den
Lösehebel q nach rechts.
Um die Schutzklappen zu schließen, klappen Sie zuerst die
hintere und die vordere Schutzklappe w e und dann die
Schutzklappe links r hoch, bis diese in die beiden Klappen
einrastet.
q Schutzklappen- Entriegelung
w Schutzklappe (vorn)
e Schutzklappe (hinten)
r Schutzklappe (links)
• Entfernen der Schutzklappen / Freiarmnähen
Um den Anschiebetisch mit den Schutzklappen zu
entfernen drücken Sie die Anschiebetisch-Entriegelung
nach unten und ziehen Sie die Schutzklappen wie
abgebildet von der Maschine ab.
t Anschiebetisch-Entriegelung
• Befestigen des Anschiebetisches
Schieben Sie den Anschiebetisch mit den Schutzklappen
über den Freiarm und lassen Sie die Anschiebetisch-
Entriegelung einrasten.
ANMERKUNG:
Tragen Sie nicht die Maschine mit den geöffneten
Schutzklappen.
• Freiarm - Nähen
Freiarmnähen eignet sich zum Stopfen von Socken oder
Ausbessern von Knie- und Manschettenbereichen.
Der Freiarm ist nützlich für das Nähen von rundem Nähgut,
wie Hosenbeinen oder Ärmeln.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis