Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3246 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
!
Verletzungsgefahr durch fehlerhaften Umgang mit Sauerstoffanwendungen oder An-
wendungen mit tiefkalten und tiefkalt verflüssigten Gasen!
Das Ventil kann für Sauerstoffanwendungen oder Anwendungen mit tiefkalten und tief-
kalt verflüssigten Gasen eingesetzt werden. Sauerstoff ist ein Gefahrstoff, der zu
schnell ablaufenden Verbrennungen und Explosionen führen kann. Tiefkalte und tiefkalt
verflüssigte Gase führen bei Kontakt zu starken Erfrierungen bzw. Kaltverbrennungen.
Das Bedienpersonal muss für den Einsatz in diesen Anwendungen geschult worden
sein. Unqualifiziertes Bedienpersonal setzt sich und Andere einer erhöhten Verlet-
zungsgefahr aus.
Î Bedienpersonal ausreichend schulen und für die Gefahren im Bezug auf Sauer-
stoffanwendungen sowie auf Anwendungen mit tiefkalten und tiefkalt verflüssigten
Gasen sensibilisieren.
Î Weitere Anweisungen und Informationen zu Sauerstoffanwendungen dem Hand-
buch u H 01 entnehmen.
1.2 Hinweise zu möglichen Personenschäden
WARNUNG
!
Verbrennungsgefahr durch kalte bzw. tiefkalte Bauteile und Rohrleitungen!
Je nach eingesetztem Medium können Ventilbauteile und Rohrleitungen sehr kalt werden
und bei Berührung zu Kaltverbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen aufwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Gehörschäden und Taubheit durch hohen Schallpegel!
Die Geräuschemissionen sind abhängig von der Ausführung des Ventils, der Ausstat-
tung der Anlage sowie dem eingesetzten Medium.
Î Bei Arbeiten in Ventilnähe Gehörschutz tragen.
EB 8046
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32713277

Inhaltsverzeichnis