Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halogen-Projektorscheinwerfer Mit Kurvenlichtfunktion; Parklicht - Skoda Roomster Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion DAY LIGHT (Tagfahrlicht)
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 38.
Einschalten
Die Abdeckung des Sicherungskastens an der linken Seite der Schalttafel ab-
nehmen
» Seite
171, Sicherungen in der Schalttafel.
Den Lichtschalter in Stellung O drehen
Den Schalter für das Tagfahrlicht einschalten
Ausschalten
Die Abdeckung des Sicherungskastens an der linken Seite der Schalttafel ab-
nehmen
» Seite
171, Sicherungen in der Schalttafel.
Den Schalter für das Tagfahrlicht ausschalten
Den Lichtschalter in die Stellung Standlicht  oder Abblendlicht  umschalten
» Abb. 21
auf Seite 38 - .
Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System einschalten
Die Zündung ausschalten.
Den Blinkerhebel zum Lenkrad ziehen und gleichzeitig nach oben schieben und
in dieser Stellung halten.
Die Zündung einschalten - warten, bis das rechte Blinklicht 4x blinkt.
Die Zündung ausschalten - es ertönt ein akustisches Signal, das das Einschal-
ten des Tagfahrlichts bestätigt.
Den Blinkerhebel loslassen.
Bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System ausschalten
Die Zündung ausschalten.
Den Blinkerhebel zum Lenkrad ziehen und gleichzeitig nach unten schieben
und in dieser Stellung halten.
Die Zündung einschalten - warten, bis das linke Blinklicht 4x blinkt.
Die Zündung ausschalten - es ertönt ein akustisches Signal, das das Ausschal-
ten des Tagfahrlichts bestätigt.
Den Blinkerhebel loslassen.
Bei Fahrzeugen mit separaten Leuchten für Tagfahrlicht in den Nebelscheinwer-
fern oder im Stoßfänger vorn leuchten bei der aktivierten Funktion Tagfahrlicht
das Standlicht (weder vorn noch hinten) und die Kennzeichenleuchte nicht.
Ist das Fahrzeug nicht mit separaten Leuchten für Tagfahrlicht ausgestattet, wird
das Tagfahrlicht durch die Kombination von Abblendlicht, Standlicht (vorn und
hinten) einschließlich Kennzeichenleuchte realisiert.
» Abb. 21
auf Seite 38 - .
» Abb. 21
auf Seite 38 - .
» Abb. 21
auf Seite 38 - .

Halogen-Projektorscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion

ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Halogen-Projektorscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion stellen sich, in Ab-
hängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und dem Lenkeinschlag, für eine bessere
Kurvenausleuchtung in die optimale Position.
ACHTUNG
Falls die Halogen-Projektorscheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion defekt sind,
werden die Scheinwerfer automatisch in eine Notposition gesenkt, die eine
eventuelle Blendung des Gegenverkehrs verhindert. Damit verkürzt sich die
ausgeleuchtete Länge der Fahrbahn. Vorsichtig fahren und unverzüglich einen
ŠKODA Fachbetrieb aufsuchen.

Parklicht

ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Parklicht 
Die Zündung ausschalten.
Den Blinkerhebel
» Abb. 25
ten drücken - das Standlicht auf der rechten bzw. linken Fahrzeugseite wird
eingeschaltet.
Beidseitiges Parklicht
Den Lichtschalter in Stellung  drehen und das Fahrzeug verriegeln.
Hinweis
Das Parklicht  lässt sich nur bei ausgeschalteter Zündung aktivieren.
Wenn das rechte oder linke Blinklicht eingeschaltet worden ist und die Zündung
ausgeschaltet wird, dann wird das Parklicht nicht automatisch eingeschaltet.
Ð
auf Seite 38.
auf Seite 38.
auf Seite 42
» Seite 42
nach oben bzw. nach un-
Licht und Sicht
Ð
Ð
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis