Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic COMBO-500 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mikrofoneingang
Symmetrische XLR-Buchse für den
Anschluss eines Mikrofons, jeweils für die
Kanäle 1 bis 4.
Line-Eingang
6,3-mm-Klinkenbuchse, sym. zum Anschluss
von Geräten mit Line-Pegel (z. B. Musik-
instrument), jeweils für die Kanäle 1 bis 4.
Eingangsumschalter
Schaltet die Kanäle 1 bis 4 zwischen
Mikrofoneingang und Line-Eingang um.
Wahlschalter Limiter/Kompressor
Bestimmt die Art der Dynamikbegrenzung,
jeweils für die Kanäle 1 und 2.
• Schalter nicht gedrückt: Limiterbetrieb
• Schalter gedrückt: Kompressorbetrieb
Phantomspeisung an/aus
Bei gedrückter Taste wird für alle XLR-
Mikrofoneingänge eine 15-V-
Phantomspeisung zugeschaltet, die zumeist
für professionelle Kondensatormikrofone
benötigt wird.
Line-Eingang
Stereo-Eingang (Cinch und 6,3-mm-Klinke,
sym.) zum Anschluss von Geräten mit Line-
Pegel (z. B. Musikinstrument, CD-Player) für
Kanal 5/6.
• Verwenden Sie bei Anschluss eines Mono-
Geräts nur die obere Klinkenbuchse
L/MONO.
Line-Eingang
Stereo-Eingang (Cinch) zum Anschluss von
Geräten mit Line-Pegel für Kanal 7/8.
Monitorausgang
Ausgang (6,3-mm-Klinkenbuchsen L/R,
unsym.) zum Anschluss des Verstärkers
einer Monitoranlage bzw. für aktive
Lautsprecher.
• Der Monitorausgang verfügt über einen
separaten Pegelregler und bleibt vom
Master-Regler unbeeinflusst.
Pegelregler
Lautstärkeregler für den Monitorausgang.
Aufnahmeausgang
Stereo-Ausgang (Cinch) für das Mastersignal
zum Anschluss den Eingang eines
Aufnahmegeräts.
• Der Aufnahmepegel wird vom Master-Regler
nicht beeinflusst.
Lautsprecheranschlüsse
6,3-mm-Klinkenbuchsen L/R für den
Anschluss des linken und
rechten Lautsprechers.
Klangregler
Klangregelung für die Höhen (HIGH) und
Bässe (LOW), jeweils für die Kanäle 1 bis 8.
Pegelregler
17
Zum Mischen des Kanalsignals auf das
Mastersignal, jeweils für die Kanäle 1 bis 8.
Echoeffekt an/aus
Bei gedrückter Taste wird der interne
Echoeffekt zugeschaltet (Kontrollanzeige
leuchtet); jeweils für die Kanäle 1 bis 4.
Echoregler
Regelt die Gesamtlautstärke für den internen
Echoeffekt.
Delayregler
Regelt die Verzögerungszeit und die Anzahl
der Echo-Wiederholungen für den internen
Echoeffekt.
Wahlschalter Bassanhebung
Bestimmt den Klang des Mastersignals, das
auf die Lautsprecherausgänge gegeben wird.
• Schalter nicht gedrückt: Bassanhebung aus
• Schalter gedrückt: Bassanhebung ein
LED-Pegelanzeige
6-fache LED-Anzeige des Mastersignals im
Bereich -10 dB bis +6 dB. Die LED LIMIT
leuchtet bei Übersteuerung des internen
Verstärkers. Leuchtet sie permanent, muss
der Ausgangspegel mit dem Master-Regler
gesenkt werden.
Betriebsanzeige
Zeigt den eingeschalteten Zustand an.
Master-Regler
Pegelregler für das Mastersignal, das auf
den Lautsprecherausgang gegeben wird.
Netzanschluss
Stecken Sie hier die Netzleitung ein.
Sicherungshalter
Ersetzen Sie die Sicherung nur bei
ausgestecktem Gerät und nur durch eine
gleichwertige Sicherung. Der korrekte Wert
ist am Gerät angegeben.
Spannungswahlumschalter
Netzschalter
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis