Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Permobil K300 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Permobil K300/C300/C300s
L
WARNUNG!
Bedienung - Entriegeln der Magnetbremsen des Rollstuhls
Um ein Wegrollen des Rollstuhls zu verhindern, ist vor dem Entriegeln der Bremsen darauf zu achten, dass der
Rollstuhl auf einem trockenen, ebenen Untergrund steht.
Um Verletzungen zu vermeiden, lösen Sie bitte nie die Magnetbremsen, ohne einen Helfer in unmittelbarer Nähe zu
haben. Lösen Sie die Magnetbremsen niemals selbst, wenn Sie im Rollstuhl sitzen.
Entriegeln Sie die Bremsen niemals, wenn der Rollstuhl auf abschüssigem Gelände steht. Der Rollstuhl könnte von
selbst wegrollen, was zu Verletzungen und Sachschäden, sowie Schäden am Rollstuhl führen kann.
L
VORSICHT!
Fahren auf losem oder weichem Untergrund
Wenn der Rollstuhl auf die niedrigste Geschwindigkeit eingestellt ist und die Batterien nicht voll geladen sind, kann
das Fahren auf bestimmten Bodentypen, z.B. Kies, Sand oder dicken Teppichen, die Fahrfähigkeiten stark
beeinträchtigen.
L
VORSICHT!
Fahren bei Dunkelheit und schlechter Beleuchtung
Fahrten auf öffentlichen Straßen dürfen bei Dunkelheit nur dann unternommen werden, wenn der Rollstuhl mit einer
funktionsfähigen Beleuchtung vorne und hinten ausgestattet ist. Die geltenden nationalen oder örtlichen
Verkehrsvorschriften sind zu beachten.
Sicherheitsvorschriften
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C300C300s

Inhaltsverzeichnis