Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Anschließen; Temperaturbegrenzer-Aktivierung - Nibe FIGHTER 1220 Montage- Und Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIGHTER 1220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Anschließen
Der FIGHTER 1220 soll über einen allpoligen LS-
Schalter - mit mindestens 3 mm Unterbrecherabstand
- angeschlossen werden. Sonstige elektrische Bautei-
le - jedoch nicht der Außenfühler und die Stromwand-
ler – sind werkseits verdrahtet.
Vor dem elektrischen Isolationstest des Gebäudes soll
die Wärmepumpe abgeschaltet sein.
Die Wärmepumpe ist nicht umschaltbar zwischen
einer und drei Phasen, ebenfalls nicht zwischen 3 x
230V und 3 x 400V.
Wird ein Sicherungsapparat verwendet, muss der LS-
Schalter die Charakteristik „G" haben. Hinsichtlich
Absicherungsgröße siehe "Technische Daten".
Kontrollen Sie, ob der Motorschutz (26) auf der "Auto-
stufe" steht und dass der Betriebsstrom richtig einge-
stellt ist, siehe "Technische Daten".
Hat das Gebäude einen Erdschlussschalter, ist die
Wärmepumpe an einen separaten Erdschlussschalter
anzuschließen.
ACHTUNG!
Der Betriebswahlschalter (8) darf
nicht auf Stufe "1" oder "
geschaltet werden, bevor nicht
Heizwasser eingefüllt worden ist.
Temperaturbegrenzer,Thermostat,
Kompressor oder Heizpatrone könnte
sonst beschädigt werden.
Der elektrische Anschluss darf nicht ohne ausdrückli-
che Genehmigung des zuständigen Stromversorgers
geschehen und nur von einer Elektrofachkraft ausge-
führt werden.
Der Temperaturbegrenzer (25) unterbricht die Strom-
zufuhr zur Heizpatrone, wenn die Kesseltemperatur
auf 90 bis 100° C steigt und kann manuell zurückge-
stellt werden, indem man den Knopf des Temperatur-
begrenzers wieder eindrückt.
ACHTUNG!
Während des Transportes könnte der
Temperaturbegrenzer herausgesprungen
sein. Diesen wieder einrasten.
Heizautomatik, Umwälzpumpen und deren Kabelbäu-
me sind bauseits mit LS-Schalter (1) abgesichert.

Stromanschluss

Temperaturbegrenzer-
Der Temperaturbegrenzer (25) befindet sich hinter der
oberen Frontluke. Er wird durch harten Knopfdruck
eingerastet.
"
-X9
25
Die Abbildungen zeigen die Wärmepumpe in der
3 x 400V-Ausführung.
Elektrische Installation sowie eventuelle
Wartung müssen unter Aufsicht einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden
(VDE 0100, TAB für Wärmepumpen)
FIGHTER 1220
Aktivierung
I II III
A B
I II
I II
5 0 . 0
C
V a r m v a t t e n t e m p . 1 . 0
LEK
ACHTUNG!
und das gemäß geltenden
Bestimmungen.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis