Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohranschlüsse; Allgemeines; Wärmequellenanschluss; Heizkreisanschluss - Nibe FIGHTER 1220 Montage- Und Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIGHTER 1220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Die Rohrinstallation soll gemäß geltenden Bestim-
mungen vorgenommen werden. Die Wärmepumpe
kann nur bis zu einer Rücklauftemperatur von 50° C
und einer Austrittsstemperatur aus der Wärmepumpe
von ungefähr 60° C arbeiten. Da im FIGHTER 1220
keine Abstellventile montiert sind, müssen solche
außerhalb der Wärmepumpe installiert werden, um
eventuelle Wartungsarbeiten zu erleichtern.
Bei Montage eines FLM 30/40 Moduls sollen die Rohr-
leitungen für Heizkreis und Brauchwasserspeicher
sowie eventuelle Brauchwasserzirkulation nach hinten
verlegt werden. Der Wandabstand sollte für FLM
30/40 und FIGHTER 1220 mindestens 50 mm sein.
ACHTUNG!
Das Rohrsystem muss gründlich
gespült worden sein, bevor die
Wärmepumpe angeschlossen wird,
damit verwendete Komponenten nicht
durch Verunreinigungen beschädigt
werden.
Wärmequellenanschluss
Bei der Dimensionierung der Kollektorverlegung muss
auf die geographische Lage, Berg-/Erdreichart sowie
den Deckungsgrad der Wärmepumpe Rücksicht
genommen werden.
Ferner ist beim Verlegen der Rohre darauf zu achten,
dass diese mit konstanter Steigung zur Wärmepumpe
verlegt werden, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Ist
dies nicht möglich, sind höchstbelegene Punkte des
Kollektors mit Entlüftungsmöglichkeiten zu versehen.
Sämtliche Wärmequellenleitungen müssen in er-
wärmten Räumen isoliert werden. Das Niveaugefäß
(Nk) wird als höchster Punkt des Wärmequellensyste-
mes auf der eintretenden Rohrleitung vor der WQA-
Umwälzpumpe eingebaut. Zu beachten wäre, dass
Kondenswasser vom Niveaugefäß tropfen kann. Des-
halb muss dieses Gefäß so eingebaut werden, dass
es der übrigen Ausrüstung nicht schadet.
Da die Temperatur im Wärmequellenflüssigkeit unter
0 °C fallen kann, muss es durch Mischen von Wasser
mit Frostschutzmittel gegen Gefrieren bis zu -15° C
geschützt werden. Als Richtwert ist zu nennen, dass
ein Liter Wärmequellenfertiggemisch pro Meter Kol-
lektorrohr verwendet wird (gilt für PEM-Rohr 40 x 2,4
PN 6,3).
Das verwendete Frostschutzmittel sollte auf dem
Niveaugefäß dokumentiert werden.
Der Anschluss des Wärmequellenkreises ist links
oder rechts an der Wärmepumpe zu wählen. Dement-
sprechend sind die unteren Seitenbleche zu wech-
Rohranschlüsse
FIGHTER 1220
seln. Die beigelegten Anschlussrohre für die Wärme-
quelle werden in den vorgestanzten Einsteck-laschen
auf der aktuellen Seite festgeklemmt.
Absperrventile in unmittelbarer Nähe der Wärme-
pumpe montieren.
Der mitgelieferte Schmutzfilter ist auf der Eintrittslei-
tung zur Wärmepumpe einzubauen. Auf Grund des
Risikos für Schmutz und Eisbildung im Verdampfer
beim Anschluss an ein offenes Grundwassersystem
muss ein gefrierfreier Umlaufkreis zwischenmontiert
werden. Dazu ist ein extra Wärmetauscher erforder-
lich.

Heizkreisanschluss

Der Rohranschluss auf der Heizkreisseite erfolgt
oben an der Wärmepumpe. Erforderliche Sicherheits-
ausrüstung, Absperrventile (in unmittelbarer Nähe der
Wärmepumpe zu montieren) sowie mitgelieferter
Schmutzfilter müssen montiert werden.
Bei Anschluss an ein Heizungssystem, das Thermo-
state an allen Radiatoren (Fußbodenheizung) hat, ist
ein Überströmventil oder besser eine hydraulische
Weiche zu montieren, damit eine ausreichende
Durchflussmenge garantiert ist. Bei Radiatorhei-zung
ist zusätzlich ein Pufferspeicher erforderlich, damit
eine ausreichende Durchflussmenge garantiert ist.
Passives Kühlen
Die Anlage kann zum Beispiel mit Klimakonvektoren kom-
plettiert werden, um den Anschluss für passives Kühlen zu
ermöglichen. Um Kondensbildung zu vermeiden, sind die
Rohrleitungen und alle kalten Flächen mit diffusionsdichtem
Material zu isolieren. Hoher Kühlbedarf bedingt den Einsatz
von Klimakonvektoren mit Kondensatablauf.
P
Sole-/Erdreich-Kollektor
Berg-jordkollektor
11
Ventilatorkonvektor
Fläktkonvektor
EXP
zur Wärmepumpe
Till värmepump

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis