Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi YUTAKI M-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YUTAKI M-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
INSTRUCTION MANUAL
MANUAL DE INSTRUCCIONES
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'UTILISATION
MANUALE DI ISTRUZIONI
YUTAKI M SERIES
RASM-(3-6)(V)NE
All manuals and user guides at all-guides.com
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
INSTALLATIEHANDLEIDING
INSTALLATIONSHANDBOK
ΕΓΧΕΙΡΊΔΙΟ ΟΔΗΓΙΏΝ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi YUTAKI M-Serie

  • Seite 3 Specifikationerna i den här handboken kan ändras utan föregående meddelande för att HITACHI ska kunna leverera de senaste innovationerna till kunderna. Vi på Hitachi gör allt vi kan för att se till att alla specifikationer stämmer, men vi har ingen kontroll över tryckfel och kan därför inte hållas ansvariga för den typen av fel.
  • Seite 4 All manuals and user guides at all-guides.com C A U T I O N This product shall not be mixed with general house waste at the end of its life and it shall be retired according to the appropriated local or national regulations in a environmentally correct way. Due to the refrigerant, oil and other components contained in heat pump, its dismantling must be done by a professional installer according to the applicable regulations.
  • Seite 5 All manuals and user guides at all-guides.com English Following Regulation EU No. 517/2014 on Certain Fluorinated Greenhouse gases, it is mandatory to fill in the label attached to the unit with the total amount of refrigerant charged on the installation. Do not vent R410A into the atmosphere: R410A are fluorinated greenhouse gases covered by the Kyoto protocol global warming potential (GWP) R410A: = 2088.
  • Seite 6 All manuals and user guides at all-guides.com Protection Plastic Film Peel-off Paper Adhesive Surface Figure 1. F-Gas Label with Protection Plastic Film Figure 2. Protection Plastic Film English Instructions to fill in the “F-Gas Label”: 1.- Fill in the Label with indelible ink the refrigerant amounts:  - Factory Charge,  - Additional Charge &  - Total Charge. 2.- Stick the Protection Plastic Film on the F-Gas Label (delivered in a plastic bag with the Manual).
  • Seite 7 All manuals and user guides at all-guides.com Important note: Please, check, according to the model name, which is your heat pump type, how it is abbreviated and referred to in this instruction manual. This MODELS CODIFICATION Installation and Operation Manual is only related to RASM-(V)NE Outdoor Units. Nota importante: compruebe, de acuerdo con el nombre del modelo, el tipo de bomba de calor, su abreviatura y su referencia en el presente manual de CODIFICACIÓN DE MODELOS...
  • Seite 8 All manuals and user guides at all-guides.com MONOBLOC AIR TO WATER HEAT PUMP MODELS ) ( ) ( ) ( ) ( ) 1~ 230V 50Hz 3N~ 400V 50Hz Unit Unit Unit RASM-3VNE RASM-4VNE RASM-4NE RASM-5VNE RASM-5NE RASM-6VNE RASM-6NE N O TA N O T E Ícones entre parênteses representam possíveis operações adicio- Icons between brackets mean possible extra operations to the fac-...
  • Seite 71: Allgemeine Informationen

    Verantwortlichkeit von HITACHI. Qualitätsverbesserung ihrer Produkte anstrebt, behält sich Daher kann es vorkommen, dass bestimmte Bilder oder Daten, HITACHI Air Conditioning Products Europe, S.A.U. das Recht die zur Illustrierung dieses Dokuments verwendet werden, vor, jederzeit Veränderungen ohne vorherige Ankündigung auf spezifische Modelle nicht anwendbar sind. Für Daten,...
  • Seite 72 Informationen vorhanden sind. Wenn dies Dieses Gerät wurde für die kommerzielle Nutzung und die Nutzung in der Leichtindustrie entwickelt. In Haushalten kann es elektromagnetische nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Hitachi-Händler. Störungen verursachen. • HITACHI hat sich zum Ziel gesetzt, das Produktdesign und Leistungskapazitäten kontinuierlich zu verbessern.
  • Seite 73: Transport Und Bedienung

    All manuals and user guides at all-guides.com TRANSPORT uND BEDIENuNG 3 TRANSPORT UND BEDIENUNG Wenn das Gerät aufgehängt werden soll, stellen Sie sicher, RASM-3VNE RASM-(4-6)(V)NE dass es im Gleichgewicht ist, überprüfen Sie die Sicherheit und heben Sie es langsam hoch. >...
  • Seite 74: Allgemeine Abmessungen

    All manuals and user guides at all-guides.com ALLGEMEINE ABMESSuNGEN 5 ALLGEMEINE ABMESSUNGEN 5.1 WARTUNGSBEREICH RASM-3VNE Vorderansicht Draufsicht Lufteinlass Luftauslass Einheiten in mm. RASM-(4-6)(V)NE Vorderansicht Draufsicht Lufteinlass Luftauslass Einheiten in mm. PMML0342B rev.1 - 03/2016...
  • Seite 75: Teilebezeichnung Und Abmessungen

    All manuals and user guides at all-guides.com ALLGEMEINE ABMESSuNGEN 5.2 TEILEBEZEICHNUNG UND ABMESSUNGEN RASM-3VNE Draufsicht Seitenansicht Vorderansicht Ansicht von unten Einheiten in mm. XEKS 1720 Teilebezeichnung Teilebezeichnung Kompressor Kältemittelsieb (x4) Wärmetauscher Wasserseite Absperrventil für die Gasleitung - Ø 15,88 (5/8”) Wärmetauscher Luftseite Absperrventil für die Flüssigkeitsleitung - Ø...
  • Seite 76: Teilebezeichnung

    All manuals and user guides at all-guides.com ALLGEMEINE ABMESSuNGEN RASM-(4-6)(V)NE Draufsicht Vorderansicht Seitenansicht Ansicht von unten Einheiten in mm. XEKS 1721 Teilebezeichnung Teilebezeichnung Kompressor Kältemittelsieb (x4) Wärmetauscher Wasserseite Absperrventil für die Gasleitung - Ø 25,4 (1”) Wärmetauscher Luftseite Absperrventil für die Flüssigkeitsleitung - Ø 9,52 (3/8”) Schaltkasten Überdruckventil Lüfter (x2)
  • Seite 77: Geräteinstallation

    All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTEINSTALLATION 6 GERÄTEINSTALLATION • Installieren Sie das Gerät an einem Standort, an dem die vom Gerät V O R S I C H T verursachten Geräusche keine Nachbarn stören. • Packen Sie die Produkte so nahe wie möglich am Installationsort aus. •...
  • Seite 78: Voraussetzungen Am Installationsort

    All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTEINSTALLATION (Maßeinheit: mm) Offen zu den Seiten Offen zu den Seiten, oben geschlossen 0<L≤1/2H→A≥350 1/2H<L≤H→A≥450 0<L≤1/2H→A≥600 H=1380 1/2H<L≤H→A≥1200 H=1380 6.2 VORAUSSETZUNGEN AM INSTALLATIONSORT  Betonfundament Beschreibung • Das Fundament muss sich auf einer ebenen Fläche ...
  • Seite 79: Kältemittel- Und Wasserleitungen

    All manuals and user guides at all-guides.com KÄLTEMITTEL- uND WASSERLEITuNGEN 2 Das Fundament muss ausreichend stabil sein, um Verformungen und Vibrationen zu vermeiden. 3 Bringen Sie zwischen Befestigungsmaterial und Wand Gummimaterial an, um die Übertragung von Schwingungen auf Gebäudeteile zu vermeiden. V O R S I C H T •...
  • Seite 80: Abflussleitungen

    All manuals and user guides at all-guides.com ABFLuSSLEITuNGEN • Verschließen Sie das Rohrende mit einer Kappe, wenn es Kondenswasserbildung an der Oberfläche der Leitungen durch eine Wandbohrung geführt werden soll. oder Verletzungen durch sehr heiße Leitungsoberflächen zu vermeiden. • Die Rohrleitungen ohne Kappe oder Vinylband am Rohrleitungsende nicht direkt auf dem Boden ablegen.
  • Seite 81: Heizung Und Warmwasser

    All manuals and user guides at all-guides.com ABFLuSSLEITuNGEN 8.2 HEIZUNG UND WARMWASSER G E FA H R Schließen Sie die Stromversorgung nicht an das Gerät an, bevor der Heizkreislauf (und der Warmwasserkreislauf, wenn er vorhanden ist) mit Wasser gefüllt, der Wasserdruck geprüft wurde und Sie kontrolliert haben, dass keine Wasserlecks vorhanden sind. 8.2.1 Zusätzlich erforderliche Hydraulikelemente für die Heizung Liefereigenschaft Teilebezeichnung...
  • Seite 82: Zusätzliche Hydraulische Optionale Elemente (Für Warmwasser)

    1 Wasserumwälzpumpe (nicht mitgeliefert): Diese Wasserpumpe (3) hilft bei der korrekten Warmwasserrückführung zum Warmwassereinlass. • 1 Wasser-Absperrventil (ATW-WCV-01 Zubehör): Dieses Hitachi-Zubehör (3) wird nach der Wasserumwälzpumpe (4) angeschlossen, um den Rückfluss des Wassers zu vermeiden. • 2 Absperrventile (nicht mitgeliefert) (5): Eines nach der Wasserumwälzpumpe (4) und das andere nach dem Wasserabsperrventil-Zubehör (3).
  • Seite 83: Anforderungen Und Empfehlungen Für Den Warmwasserkreislauf

    All manuals and user guides at all-guides.com ABFLuSSLEITuNGEN 8.2.4 Anforderungen und Empfehlungen für den Warmwasserkreislauf • Die maximale Leitungslänge hängt von dem möglichen Vermeiden Sie lange Wasserleitungen zwischen dem Maximaldruck in der Wasserauslassleitung ab. Überprüfen Speicher und der Warmwasser-Installation, um mögliche Sie die Pumpkurve.
  • Seite 84: Wasserbefüllung

    All manuals and user guides at all-guides.com ABFLuSSLEITuNGEN 8.2.5 Wasserbefüllung 1 Überprüfen Sie, dass ein Wasser-Absperrventil (Zubehör 8 Wenn eine geringe Menge noch im Wasserkreislauf ATW-WCV-01) mit einem Absperrventil (nicht mitgeliefert) vorhanden ist, wird diese durch den automatischen für die Befüllung des Heizungs-Hydraulikkreislaufs an Luftablass des Geräts während der ersten Betriebsstunden den Wasserbefüllungspunkt (Wassereinlassanschluss) entfernt.
  • Seite 85: Beschreibung Der Mindestwassermenge

    All manuals and user guides at all-guides.com ABFLuSSLEITuNGEN 8.3 BESCHREIBUNG DER MINDESTWASSERMENGE Während des Entfrostens stellt das Gerät nicht die Im Folgenden wird dargestellt, wie die Mindestwassermenge erforderliche Wärme zur Abdeckung des Wärmebedarfs im System zum Geräteschutz (Nachlaufschutz) und bei der Installation zur Verfügung.
  • Seite 86: Anschlussgröße

    All manuals and user guides at all-guides.com ABFLuSSLEITuNGEN 8.4 WASSERKONTROLLE Es ist erforderlich, die Wasserqualität zu analysieren, indem der pH-Wert, die spezifische elektrische Leitfähigkeit, der Ammoniakgehalt, der Schwefelgehalt u. ä. überprüft werden. Im Folgenden ist die empfohlene Standard-Wasserqualität aufgeführt. Kühlwassersystem Tendenz Element Umlaufwasser...
  • Seite 87: Elektrische Und Steuerungs-Einstellungen

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTRISCHE uND STEuERuNGS-EINSTELLuNGEN 9 ELEKTRISCHE UND STEUERUNGS-EINSTELLUNGEN 9.1 ALLGEMEINE PRÜFUNG • Stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen hinsichtlich der Stromversorgungsinstallation erfüllt werden. Die Stromleistung der elektrischen Installation ist hoch genug, um den Strombedarf des YUTAKI-Systems (Außengerät + Warmwasserspeicher (falls vorhanden)) abzudecken.
  • Seite 88: Kabelanschlüsse Der Aussengeräte

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTRISCHE uND STEuERuNGS-EINSTELLuNGEN 9.2 KABELANSCHLÜSSE DER AUSSENGERÄTE  Die Kabelanschlüsse des Außengeräts sind in nachfolgender Abbildung dargestellt RASM-(3-6)VNE RASM-(4-6)(V)NE Stromversorgung Steuerkabel Stromversorgung Steuerkabel 1~ 230V 50Hz (5V) 3N~ 400V 50 Hz (5V) 9.2.1 Anschluss von Strom- und V O R S I C H T Übertragungskabeln •...
  • Seite 89: Kabelgrösse Und Mindestanforderungen Der Schutzvorrichtungen

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTRISCHE uND STEuERuNGS-EINSTELLuNGEN 9.3 KABELGRÖSSE UND MINDESTANFORDERUNGEN DER SCHUTZVORRICHTUNGEN V O R S I C H T • Vergewissern Sie sich, dass die vor Ort beschafften elektrischen Komponenten (Netzschalter, Stromkreisunterbrecher, Kabel, Stecker und Kabelanschlüsse) gemäß...
  • Seite 90: Optionale Gerätekabel (Zubehör)

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTRISCHE uND STEuERuNGS-EINSTELLuNGEN 9.4 OPTIONALE GERÄTEKABEL (ZUBEHÖR)  Zusammenfassung der Anschlussleisten-Anschlüsse Mark. Teilebezeichnung Beschreibung ANSCHLUSSLEISTE 2 (TB2) Die H-LINK-Übertragung muss zwischen dem Gerät und den Anschlüssen 1-2 des Außengeräts H-LINK-umschaltung oder des ATW-RTU-04 oder einer anderen zentralen Vorrichtung erfolgen. H-LINK-Kommunikation für Anschlüsse für den Anschluss der YUTAKI-Gerätesteuerung.
  • Seite 91: Einstellung Der Dip-Schalter Und Dreh-Schalter

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTRISCHE uND STEuERuNGS-EINSTELLuNGEN Mark. Teilebezeichnung Beschreibung Aquastat-Sicherheit für Kreislauf 2 Anschlüsse, die für den Anschluss des Aquastat-Sicherheitszubehörs (ATW-AQT-01) zur (WP2) Steuerung der Wassertemperatur des Kreislaufs 2 bestimmt sind. Wenn sich im Warmwasserspeicher ein elektrischer Heizer befindet, kann die Luft-Wasser- 30(N) Elektrischer Heizer Warmwasser- Wärmepumpe diesen aktivieren, wenn die Wärmepumpe allein nicht die gewünschte...
  • Seite 92: Funktionen Der Dip- Und Dreh-Schalter

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTRISCHE uND STEuERuNGS-EINSTELLuNGEN  DSW4 / RSW1 9.5.4 Funktionen der DIP- und Dreh-Schalter DSW4 RSW1 H I N W E I S Werksseitige • Das Zeichen “■” gibt die Position der DIP-Schalter an. Einstellung •...
  • Seite 93: Led-Anzeige

    All manuals and user guides at all-guides.com ELEKTRISCHE uND STEuERuNGS-EINSTELLuNGEN  DSW6: Nicht verwendet Antifrostschutz für Geräte- und Installationsleitungen Werksseitige Einstellung (Nicht ändern) Standard / ECO Wasserpumpenbetrieb  DSW7: Zusätzliche Einstellung 4 Elektrischer Heizer- oder Heizkesselnotbetrieb Werksseitige Einstellung Heizerbetrieb für Warmwasserspeicher Entfrosten des elektrischen Wasserheizers Warmwasser-3-Wegeventil ...
  • Seite 94: Inbetriebnahme

    All manuals and user guides at all-guides.com INBETRIEBNAHME 10 INBETRIEBNAHME 10.1 VOR DER INBETRIEBNAHME V O R S I C H T • Schließen Sie das System ca. 12 Stunden vor der Inbetriebnahme des • Setzen Sie den Hauptschalter in die Position AUS wenn das System Systems nach einem längerem Stillstand an die Stromversorgung an.
  • Seite 95: Überprüfung Des Kältemittelkreislaufs

    DIP- Wenn die Wassertemperatur während der Inbetriebnahme Schaltereinstellung) wird diese Funktion nicht ausgeführt und das Heizen wird von der Wärmepumpe übernommen. HITACHI übernimmt keine sehr niedrig ist, muss das Wasser allmählich erwärmt werden. Verantwortung für diesen Betrieb. Eine zusätzliche optionale Funktion kann beim Start mit niedrigen Wassertemperatur-Bedingungen ausgeführt werden:...
  • Seite 96: Gerätesteuerung

    All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTESTEuERuNG • Wenn der Test beginnt, verlässt die Benutzersteuerung den Installermodus. • Wenn die „Taste Favoriten-Vorgang“ während des Testlaufs gedrückt wird, wird diese Funktion so lange ausgeführt, bis der Benutzer die Abbruchoption drückt (diese ist nicht zeitlich begrenzt).
  • Seite 97: Hauptbildschirm

    All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTESTEuERuNG 11.2 HAUPTBILDSCHIRM Abhängig von der Betriebsart der Benutzersteuerung wird der Hauptbildschirm auf unterschiedliche Art angezeigt. Wenn die Benutzersteuerung als eine Hauptgerätesteuerung funktioniert, wird eine Gesamtübersicht mit allen Elementen dargestellt. Funktioniert die Benutzersteuerung dagegen als ein Raumthermostat (in einem der gesteuerten Bereiche), erscheint der Hauptbildschirm mit vereinfachter Information.
  • Seite 98: Raumthermostatansicht

    All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTESTEuERuNG 11.2.2 Raumthermostatansicht           Zeit und Datum Nächster Kreislauf   Die aktuellen Daten zu Uhrzeit/Datum werden angezeigt Informiert darüber, dass es für den zweiten Kreislauf eine Diese Information kann im Menü...
  • Seite 99: Beschreibung Der Symbole

    All manuals and user guides at all-guides.com GERÄTESTEuERuNG 11.3 BESCHREIBUNG DER SYMBOLE 11.3.1 Gängige Symbole 11.3.2 Symbole für die Gesamtübersicht Symbol Name Werte Erläuterung Symbol Name Werte Erläuterung Dieses Symbol informiert über Kreislauf I oder II in Bedarf-AUS den Pumpenbetrieb. Es gibt drei verfügbare Pumpen Kreislauf I oder II ist auf Thermo- Pumpe...
  • Seite 100: Symbole Für Die Raumthermostatansicht

    All manuals and user guides at all-guides.com GRuNDLEGENDE SICHERHEITSVORRICHTuNGEN 11.3.3 Symbole für die Raumthermostatansicht Symbol Name Werte Erläuterung Manuelle Betriebsart Manuelle/Auto- Auto-Betriebsart mit Timer-Einstellung Betriebsart Auto-Betriebsart ohne Timer-Einstellung Einstelltemperatur Einstelltemperatur/ Raumtemperatur Raumtemperatur Die Endzeit der Timerzeit wird unter diesem Ende der Timerzeit Symbol angezeigt Die Endzeit der Ferienzeit wird unter diesem Ende der Ferienzeit...

Inhaltsverzeichnis