2.4 Pflege und Wartung
Der Anwender ist für die regelmäßige Wartung und Pflege verantwortlich.
2.4.1
Reinigung im privaten, häuslichen Bereich
Verwenden Sie keine scheuernden Mittel oder Tücher zur Reinigung.
• zur Reinigung des gesamten Produktes können Sie jedes herkömm liche Reinigungsmittel verwenden.
Beachten Sie die Pflege- und Sicherheitshinweise auf dem jeweiligen Reinigungsmittel!
• das pulverbeschichtete Grundgestell, die Holzteile und die verchromten Anbauteile reinigen Sie mit einem
weichen, leicht feuchten Tuch. Trocknen Sie die Teile anschließend gründlich ab.
• die Polsterteile reinigen Sie in einer Wanne/Waschbecken mit warmen Wasser indem Sie etwas Wasch mittel
dazu geben und ca. 1 Stunde einwirken lassen. Danach mit klarem Wasser abspülen und zum Trocknen
aufhängen
• die Bezüge können mit einem herkömmlichen Waschmittel bis 40 Grad gewaschen werden. Aus hygieni-
schen Gründen empfehlen wir die Verwendung von einem sogenannten Hygienespüler!
Symbol
Waschgang 40°C
Bleichen nicht erlaubt
Bügeln mit lauem Eisen
Reinigung mit Perchlorethylen
Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur (schonend)
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Bedeutung
11