Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstand; Funktionsprüfung; Bewertung; Dokumentation - Beha-Amprobe GT-0751 Bedienungsanleitung

Gerätetester für messungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-0751:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Gerätetester GT-0751
Durchführen von Prüfungen nach VDE 0751-1 - normative Definitionen

15.6 Isolationswiderstand

In der aktuellen Ausgabe der DIN VDE 0751-1 ist die Messung des
Isolationswiderstandes gefordert, wenn diese „zweckmäßig" erscheint. Die
Isolationsmessung darf nicht durchgeführt werden, wenn diese laut
Herstellerangaben in den Begleitpapieren ausgeschlossen wurde.
Grenzwerte für Isolationswiderstand sind in der DIN VDE 0751-1 (Ausgabe
2008) nicht vorgegeben, hier können Empfehlungen des Herstellers oder
frühere gemessene Werte herangezogen werden.
Messprinzipschaltung des Isolationswiderstandes, Bild M9.
SK I
Tetester
Buchse
´Sonde´
Prüfsteckdose
Prüfleitung
Prüfling
SK II
Buchse
´Sonde´
Prüfsteckdose
Prüfleitung
15.7 Funktionsprüfung
Alle sicherheitsrelevanten Funktionen müssen nach Angaben des
Herstellers geprüft werden, falls erforderlich, ist der Prüfer durch eine
Person zu unterstützen, die mit der Bedienung des ME-Gerätes vertraut ist.

15.8 Bewertung

Die Bewertung der Sicherheit von Prüflingen muss durch eine oder mehrere
Elektrofachkräfte erfolgen, welche eine angemessender Ausbildung für das
untersuchte Gerät haben. Ist die Sicherheit des Prüflings nicht gegeben, so
ist der Prüfling entsprechend zu kennzeichnen, und dem Betreiber müssen
die vom Prüfling ausgehenden Gefährdungen schriftlich mitgeteilt werden.

15.9 Dokumentation

Alle durchgeführte Prüfungen, Messungen, Inspektionen sowie Prüfstellen
und Prüfer müssen dokumentiert werden. Ebenfalls ist eine abschließende
Bewertung durch eine Elektrofachkraft mit den erforderlichen
Fachkenntnissen des geprüften ME-Gerätes durchzuführen.
Die Dokumentation muss mindestens folgende Angaben enthalten:
a) Bezeichnung der ausführenden Stelle (z. B. Firma, Abteilung).
b) Name des Prüfers und des Bewertenden.
c) Bezeichnung des Prüflings und des entsprechenden Zubehörs.
Die Zuordnung der Prüfdokumentation zum Prüfling muss eindeutig
gegeben sein.
d) Prüfungen und Messungen: Datum, Art, Umfang und Ergebnisse der
– Sichtprüfungen,
– Messungen (Messverfahren, Messmittel, Messwerte),
– Funktionsprüfungen.
e) Abschließende Bewertung.
f) Datum und Unterschrift des Bewertenden.
(DIN VDE 0751-1 Ausgabe 2008)
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt-0751-ch

Inhaltsverzeichnis