Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comet FDX 1001 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Flüssigkeitsmenge auf den Boden ablassen.ì
• Das Reglerventil auf den Mindestdruckzustand stellen, indem man den Drehknopf (8) gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Endanschlag dreht.
• Den Hahn der Wasserversorgung schließen oder den Ansaugschlauch aus dem Eintauchbehälter
herausziehen.
• Das Wasser aus dem Hochdruckreiniger entfernen, indem er einige Sekunden lang mit dem gedrückten
Hebel (22) der Handspritzpistole in Betrieb genommen wird.
• Die STOPP-Drucktaste (42) drücken um die Maschine anzuhalten (XTREME).
• Den Hauptschalter (1) in die Position „0" bringen.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Den eventuellen Restdruck ablassen, der im Hochdruckschlauch verblieben ist, indem einige Sekunden
lang der Hebel (22) der Handspritzpistole gedrückt gehalten wird.
• Abwarten bis der Hochdruckreiniger abgekühlt ist.
• Die Handspritzpistole (24) vom HD-Schlauch (35) lösen und unter Nutzung der Halterungen (3) ablegen.
• Den HD-Schlauch vom Wasserausgangsanschluss (16) lösen, sorgfältig, unter Vermeidung von Knicken,
aufwickeln und ablegen.
• Das Stromversorgungskabel (6) sorgfältig, unter Vermeidung von Knicken, aufwickeln und ablegen.
• Den Hochdruckreiniger sorgfältig an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren und darauf
achten, den HD-Schlauch und den Stromversorgungskabel nicht zu beschädigen. Die Bremse (20)
ziehen, um unkontrollierte Bewegungen der Maschine zu vermeiden.
ANMERKUNG: Nach einer längeren Stillegung ist es möglich, dass ein leichtes Tropfen unter der Pumpe
auftritt. Dieses Tropfen verschwindet normalerweise nach einigen Betriebsstunden. Falls es andauern
sollte, sich an einen Fachtechniker wenden.
Die im Abschnitt „Anhalten" beschriebenen Vorgänge durchführen und sich dabei an die folgende
Tabelle halten.
WARTUNGS-
INTERVALL
Bei jeder
• Kontrolle des Versorgungskabels, des HD-Schlauchs, der Anschlüsse, der Handspritzpistole
Verwendung
und des Strahlrohrs.
Sollte eines oder mehrere der Komponenten beschädigt sein, den Hochdruckreiniger
in keinem Fall verwenden und sich an einen Fachtechniker wenden.
• Kontrolle des Ölpegels der Pumpe bei abgeschaltetem Motor und völlig abgekühlter
Maschine.
• Den Pegelanzeiger (50) oder den in den Stopfen integrierten Pegelstab (14) (1001-1251-
1501) verwenden. Für ein eventuelles Nachfüllen auf die im Abschnitt „Eigenschaften
und Technische Angaben" wiedergegebenen Schmiermitteltypen Bezug nehmen
• Reinigung Filter Wassereingang (18).
Wöchentlich
Der Filter ist selbstreinigend. Überprüfen, dass der Hochdruckreiniger an das Wassernetz
angeschlossen ist und, dass der Hahn offen ist. Den Drehknopf (53) in Richtung drehen,
so dass Wasser und Schmutz aus der Öffnung  (65) abfließen. Wenn die austretende
Flüssigkeit sauber ist, den Drehknopf (53) in Richtung drehen. Siehe auch Abb. 1-2.
ANHALTEN
STILLLEGUNG
ORDENTLICHE WARTUNG
EINGRIFF
(geht auf der folgenden Seite weiter)
DE DE
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis