Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact AXL F DO16/3 2F Anwenderhinweis Seite 9

Digitalausgabemodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kat. 3
Wenden Sie bewährte und grundlegende Sicherheits-
prinzipien entsprechend EN ISO 13849 an.
Setzen Sie entsprechend qualifizierte Aktoren ein (sie-
he „Anforderungen an Befehlsnehmer/Aktoren" auf
Seite 7).
Berücksichtigen Sie, dass ein mechanisches Versagen
der Schaltvorrichtung zum Verlust der Sicherheitsfunk-
tion führen kann.
Verhindern Sie durch entsprechende Absicherung ge-
gen Überstrom und Überspannung das Verschweißen
der Kontakte der angeschlossenen Schütze oder Si-
cherheitsrelais.
Alle Fehler, die nicht erkannt werden können, können
zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen. Ergreifen
Sie geeignete Maßnahmen, die einen Fehleraus-
schluss für diese Fehler rechtfertigen. Geeignete Maß-
nahmen sind z. B. die geschützte Verlegung der
Leitungen oder doppelte Isolation.
Berücksichtigen Sie Fehler gemeinsamer Ursache.
Stellen Sie sicher, dass ein einzelner Fehler nicht zum
Verlust der Sicherheitsfunktion führt.
Testen Sie in regelmäßigen, angemessenen Zeitab-
ständen die Abschaltfähigkeit der Aktoren!
8021_de_03
Kat. 4
Wenden Sie bewährte und grundlegende Sicherheits-
prinzipien entsprechend EN ISO 13849 an.
Setzen Sie entsprechend qualifizierte Aktoren ein (sie-
he „Anforderungen an Befehlsnehmer/Aktoren" auf
Seite 7).
Berücksichtigen Sie, dass ein mechanisches Versagen
der Schaltvorrichtung zum Verlust der Sicherheitsfunk-
tion führen kann.
Verhindern Sie durch entsprechende Absicherung ge-
gen Überstrom und Überspannung das Verschweißen
der Kontakte der angeschlossenen Schütze oder Si-
cherheitsrelais.
Eine Anhäufung von Fehlern darf nicht zum Verlust der
Sicherheitsfunktion führen. Die Betrachtung kann nach
dem dritten Fehler abgebrochen werden, wenn die
Wahrscheinlichkeit des Auftretens weiterer Fehler als
gering angesehen werden kann.
Alle Fehler, die nicht erkannt werden können, können
zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen. Ergreifen
Sie geeignete Maßnahmen, die einen Fehleraus-
schluss für diese Fehler rechtfertigen. Geeignete Maß-
nahmen sind z. B. die geschützte Verlegung der
Leitungen oder doppelte Isolation.
Berücksichtigen Sie Fehler gemeinsamer Ursache.
Testen Sie in regelmäßigen, angemessenen Zeitab-
ständen die Abschaltfähigkeit der Aktoren!
AXL F SAFE
9 / 12
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axl f do16/2 2h26880481027904

Inhaltsverzeichnis