GE 1H
5.4
Diagramme
Arbeitsfeld
Die nachstehende Grafik zeigt angenähert den Leistungs-
bereich der Baugrößen als Funktion des feuerraumseitigen
Widerstandes während des Betriebes. Die Kurven stellen
Höchstwerte dar und entsprechen der Baumusterprüfung
nach EN 676.
Der Anfahrwiderstand des Kessels ist für die tatsächlich er-
reichbare Brennerleistung von entscheidender Bedeutung.
Abb. 3:
Arbeitsfeld der Gasbrenner GE 1H
Legende zu Abb. 3:
Kürzel
kW
Kesselleistung
mbar
Maximaler Feuerraumüberdruck
m³/h
Gasdurchsatz
Für die Schweiz gelten die nachfolgenden Feuerungswär-
meleistungen:
GE 1.40 HN:
GE 1.65 HN:
HINWEIS!
Die Flüssiggasausführung ist für die Schweiz
nicht zugelassen!
Bedeutung
15,0 kW - 41,8 kW
45,0 kW - 69,5 kW
Technische Daten
5.5
Elektrische Daten
5.5.1 Elektrotechnische Daten
Netzanschluss:
Anschlusswert:
Motorleistung:
Gewicht:
Gasarten:
Baumusterkennzeichen: CE-0085AQ0916
Abb. 4:
Elektroanschluss GE 1H (Euro-Anschluss-
Stecker)
230 V, 50 Hz
ca. 160 W
70 W
ca. 13 kg
Erdgas, Bio-Erdgas, Flüssiggas
13/44