Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

draisin Santorin Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung:
MAGURA Bremsen benutzen als Bremsme-
dium niedrigviskoses Mineralöl, das „MAGURA Royal
Blood". Anders als Bremsflüssigkeit bei Konkurrenz-
produkten muss dieses über Jahre nicht gewechselt
werden, da es kein Wasser zieht und nicht altert.
GEFAHR: Verwenden Sie NIE Bremsflüssigkeit,
da diese die Bremse zerstört (Unfallgefahr!).
Im Falle einer Bremsleitungsbeschädigung mit Ölver-
lust konsultieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
Belagverschleißausgleich:
Eindrehen der Inbusschraube SW 2 im Uhrzeigersinn
(Abb. 2)
Bremsbelagausbau und -kontrolle:
Bremsbeläge sind Verschleißteile, kontrollie-
ren Sie diese deshalb regelmäßig und wechseln Sie
sie rechtzeitig!
Abb. 3: Belag in neuem (1) und im abgefahrenem
(2) Zustand. Wenn Ihr Belag so aussieht, ist es Zeit
Für einen Wechsel.
Inbusschraube SW 2 gegen Uhrzeigersinn auf
Anschlag ausdrehen (Abb. 2).
Lösen Sie die Schraube an den Cantilever-Sockeln
links und rechts (Abb. 4: Schraube Cantilever-
Sockel). Ziehen Sie die Evolution-Adapter von den
Cantilever-Sockeln ab. Tauschen Sie die Beläge.
Montieren Sie den Adapter wieder und stellen Sie
sicher, dass der Bremsbelag komplett auf der Felgen-
flanke aufliegt.
Nur Original-Beläge verwenden, da ansons-
ten die Garantie ungültig wird!
Überprüfen Sie nach einem Belagswechsel die Bremse
IMMER auf korrekte Funktion!
Reinigung/Transport:
Reinigen Sie die Bremse nie mit einem Hoch-
druckreiniger, sondern nur mit warmem Spülwasser.
Für einen Transport in Auto oder Flugzeug können
Sie die Bremse so belassen, wie sie ist. Ansonsten
sind keine weiteren Vorkehrungen zu treffen. Achten
Sie aber darauf, dass beim Transport die Bremslei-
tung nicht geknickt wird!
1
2
www.magura.com
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
· 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MinusxRelax

Inhaltsverzeichnis