Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsbeläge Einfahren - draisin Santorin Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Passen Sie Ihre Geschwindigkeit stets an die herr-
schenden Witterungseinflüsse, Straßenverhältnisse
und an das Gesamtgewicht an. Insbesondere bei
Nässe und bei höherem Gesamtgewicht.
• Beachten Sie stets die Straßenverkehrsordnung des
Landes in dem Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind
(Beleuchtung, Reflektoren etc.) sowie die jeweiligen
Bestimmungen hinsichtlich Mountainbiking in der
Natur.
• Tragen Sie beim Radfahren stets einen qualitativ
guten (z.B. ANSI-zertifizierten), unversehrten Fahr-
radhelm und Bekleidung, die eng anliegt aber nicht
behindert.
• Fahren Sie nur mit Ihrem Fahrrad, wenn Sie in
guter körperlicher Verfassung sind und sich Ihr Fahr-
rad mit all seinen Komponenten in einwandfreiem
Zustand befindet.
Transport & Aufbewahrung
• Unfallgefahr durch versagende Bremse aufgrund
beschädigter Bauteile.
• Setzen Sie bei ausgebautem Laufrad stets die
Transportsicherung zwischen die Bremsbeläge – zie-
hen Sie keinesfalls den Bremshebel, wenn die Trans-
portsicherung nicht eingesetzt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Bremsleitungen beim
Verpacken Ihres Fahrrads nicht abknicken können.
• Bewahren Sie Ihre MAGURA Bremse nicht unter
-15 °C (5 °F) und nicht über 55 °C (131 °F) Umge-
bungstemperatur auf.
• Sie müssen Ihre MAGURA Bremse vor einem Trans-
port im Flugzeug nicht entleeren.
Naturschutz!
Verbrauchte Schmierstoffe und Öle umweltgerecht
und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend ent-
sorgen – keinesfalls in Kanalisation oder Grundwas-
ser gelangen lassen.
Verletzungsgefahr an scharfkantiger oder
heißer Bremsscheibe.
Bremsbeläge einfahren
Neue Bremsbeläge entwickeln ihre endgül-
tige Bremskraft erst während der Einfahr-
phase
Auf ebener Strecke auf 30 km/h (20 mi/h)
beschleunigen
Mit 1 Bremse bis zum Stillstand abbremsen
Vorgang pro Bremse mindestens 30 Mal
wiederholen
Bremsbeläge und -scheiben sind eingefah-
ren und bieten optimale Bremsleistung
• Überschätzen Sie nicht Ihre technischen Fähigkei-
ten. Lassen Sie Montage- und Wartungsarbeiten in
einer Fahrrad-Fachwerkstatt oder in einem autori-
sierten MAGURA Servicecenter durchführen.
• Nur dort ist die fachgerechte Ausführung gewähr-
leistet. Nehmen Sie keinesfalls Arbeiten oder Verän-
derungen (z.B. zerlegen, abschleifen/lackieren etc.)
an Ihrem MAGURA Produkt vor, die im vorliegenden
Benutzerhandbuch nicht ausdrücklich erlaubt und
beschrieben sind.
www.magura.com
· 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MinusxRelax

Inhaltsverzeichnis