Abweichungen zwischen dieser Bedie- nungsanleitung und Ihrem Rad ergeben. Wir, die draisin GmbH als Entwickler und Hersteller Auch Irrtümer kann draisin GmbH nicht ausschlie- dieses Rades, sind bemüht, ein „vollkommenes“ Pro- ßen. Haben Sie deshalb bitte Verständnis dafür, dass dukt zu schaffen.
Seite 4
Transportschaden bitte durch die Unterschrift des Fahrers bestätigen. Prüfen Sie dann anhand des Lieferscheines, ob alles wie vereinbart geliefert wurde. Melden Sie uns bitte Schäden oder fehlende Teile umgehend, damit wir Ersatzteile schicken bzw. die Transportversicherung unterrichten können. Bedienungsanleitung · draisin Kos 4 ·...
• Für Schäden, die durch unsachgemäße Hand- habung oder unausgebildetes Personal her- • Die Wartung und Reparatur von Rädern ist vorgerufen wurden, übernimmt die draisin Aufgabe von Fachleuten. Bringen Sie Ihr Rad GmbH keine Haftung! • Nach jeder Einstellarbeit sind alle Schraubver- Eigenschaften gründlich vertraut zu machen.
Rahmen, Gabel, Laufräder, Lenker, Vorbauten sind in jedem Fall einzuhalten. Das Fahren unter Ein- sowie Bremsen etc. – unverzüglich vom Fachmann fluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die auf Beschädigungen zu überprüfen. die Wahrnehmung beinträchtigen, ist verboten. Bedienungsanleitung · draisin Kos 6 ·...
Tiere dürfen nicht auf dem Gepäck- dienen Ihrer Sicherheit und dürfen nicht entfernt träger transportiert werden. Bruch- und Kippgefahr! werden. • Die Verwendung von Anhängern, Kinder- sitzen oder sonstigen An- und Aufbauten ist nicht gestattet. www.draisin.de · info@draisin.com · 7...
Bremsen verbaut – hydraulische Felgenbremsen stellten Wartungs- und Ein- und Rücktrittbremsen. stellungstätigkeiten sollten Befindet sich am Lenker Ihres KOS nur ein Brems- Sie nur durchführen, wenn hebel, so verfügt es über eine hydraulische Vorder- Sie sich Ihrer Befähigung radbremse und eine Rücktrittbremse an der Hinter- absolut sicher sind! achse.
Seite 9
Rücktrittbremse Das KOS verfügt über eine Rücktrittbremse, die durch das Rückwärtstreten der Pedale betätigt wird. Die größte Bremswirkung, wird bauartbedingt im ersten Gang der Gangschaltung erreicht. Fahren Sie Berge deshalb im gleichen Gang herunter wie hinauf! Bremsbeläge Die Bremsbeläge unterliegen funktionsbedingt Ver- schleiß.
Laufräder Elektromotor (optional) Laufräder (bestehend aus Felge, Nabe, Speichen, Auf Kundenwunsch kann jedes KOS mit einem Felgenband, Schlauch und Reifen) stellen den Kon- Motor (Abb. 1: Innenansicht Motor) ausgestat- takt zur Straße her und sind durch Unebenheiten tet werden. der Fahrbahn, Kurvenfahrten und das Gewicht des Fahrers stark belastet.
Klemmung oder Bauteilversagen. plett durchgestreckt werden. Lesen Sie bitte unbedingt die beigefügte Ge- Achten Sie darauf, dass vor Fahrtbeginn alle brauchsanleitung des Herstellers! Klemmhebel/Schrauben fest angezogen sind und sich der Sattel nicht bewegen lässt! Sturzgefahr! Bedienungsanleitung · draisin Kos 12 ·...
Fall sein, bringen Sie ihr Rad sofort zum Fachhändler, damit dieser das Gabelschaftrohr prüft! Benutzen Sie das Rad auf keinen Fall weiter! Bringen Sie Ihr Fahrzeug mindestens einmal im Jahr einem unserer Vertragshändler oder einem anderen fachmännischen Betrieb zur Inspektion. Bedienungsanleitung · draisin Kos 14 ·...
Seite 15
Ansonsten verlieren Sie sämtliche Garan- tieansprüche. Die gesetzliche Gewährleistung bleibt davon selbstverständlich unberührt. Sofern keiner unserer Vertragshändler, sondern ein anderer Fachbetrieb die Inspektion durchführt, las- sen Sie sich bitte alle wesentlichen durchgeführten Tätigkeiten schriftlich bestätigen. www.draisin.de · info@draisin.com · 15...
Nach heutigem Stand der Technik werden alle sicher- heitsrelevanten Schraubteile am Rad mit Hilfe eines Innenlager 50-70 Nm Drehmomentschlüssels angezogen. Dieser zeigt dem Fachmann das entsprechende Anzugsmoment in Sattelklemmschraube 25 Nm Nm (Newtonmeter) an. Bedienungsanleitung · draisin Kos 18 ·...
Seite 19
Viel Freude und allzeit gute Fahrt wünscht Ihnen Ihr draisin-Team. UNSER TIPP: Mit einem jährlichen Kunden- dienst leisten Sie einen Beitrag zu Ihrer eigenen Sicherheit! Ferner verhindern Sie größere Reparaturen durch die regel- mäßige Wartung und Pflege! www.draisin.de · info@draisin.com · 19...
Anlage: Wartungsliste Ihres Fahrrades – Ihr Beitrag zu Ihrer Sicherheit Bei Bedarf bitte ein weiteres Blatt anfordern. Bedienungsanleitung · draisin Kos 20 ·...
Anhang CE-Konformitätserklärung Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache Wie alle Erzeugnisse von draisin wurde auch dieses Stand: 01.05.2018 Produkt aufgrund neuester technischer Erkenntnisse Die aktuellsten Bedienungsanleitungen finden entwickelt und unter Verwendung zuverlässigster Sie im Servicebereich auf der Homepage des und modernster Bauteile hergestellt.
Dieser Hinweis gibt Ihnen Zusatzinforma- tionen oder Tipps. Tod oder zu schwerer Verletzung führen kann. verweist auf eine Positionsziffer im Grafik- Dieser Hinweis warnt vor drohenden bereich z.B. Position Materialschäden. draisin Kos · Bedienungsanleitung Bremse Magura HS 11 OEM 22 ·...
• Ausschließlich original MAGURA Bremsschuhe ver- booster von Sockel und Montage- wenden. platte abnehmen • Ausschließlich Bremsbeläge verwenden, die vom [B]. Laufrad kann ein- bzw. ausgebaut werden. Felgenhersteller erlaubt sind (z.B. für Carbonfelgen). draisin Kos · Bedienungsanleitung Bremse Magura HS 11 OEM 26 ·...
Seite 27
*Easy Mount bezeichnet eine MAGURA ☞ Stellschraube (TPA) am zugehörigen [11] Adaptervariante – erkennbar an MAGURA Bremshebel bis zum Anschlag ausdrehen Logo und Verstellring [17] [18]. [G]. ☞ Regelmäßig Spannung des Schnellspann- ☞ Bremse öffnen – siehe Bremse öffnen für hebels prüfen –...
Bedienungsanleitung: Ansmann – Akku, Ladegerät und Motor Modell Antrieb FM6.0 draisin Kos · Bedienungsanleitung Ansmann – Akku, Ladegerät und Motor 28 ·...
Bedienungsanleitung: Getriebenabe (Rücktritt-/Scheibenbremse) Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter: www.si.shimano.com Suchen Sie nach der Modellnummer SG-C3000-7C draisin Kos · Bedienungsanleitung Getriebenabe (Rücktritt-/Scheibenbremse) 34 ·...
Seite 35
Wichtiger Hinweis • Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Rad gekauft haben, oder an einen Fahr- radhändler für Informationen hinsichtlich Montage und Einstellung des Produkts, die nicht in den Gebrauchsanweisungen zu finden sind. Eine Händlerbetriebsanleitung für professionelle und erfahrene Fahrradmechaniker ist auf unserer Website verfügbar (http://si.shimano.com).
Seite 36
Kos · Bedienungsanleitung Getriebenabe (Rücktritt-/Scheibenbremse) 36 ·...
Bedienungsanleitung: Schalthebel (Revohebel) Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter: www.si.shimano.com Suchen Sie nach dem Modell Shimano SL-7S31 draisin Kos · Bedienungsanleitung Schalthebel 38 ·...
Betriebsanleitung UM-6VC0A-004-01 Schalthebel (Revohebel) Wichtige Mitteilung • Wenden Sie sich für zusätzliche Informationen für die Installation und die Einstellung an das Verkaufsgeschäft oder an einen Fahrradhändler in Ihrem Gebiet. Eine Händlerbetriebsanleitung steht auf unserer Webseite (http://si. shimano.com) zur Verfügung. • Zerlegen oder verändern Sie dieses Produkt nicht. Stellen Sie aus Sicherheitsgründen sicher, dass Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Verwendung sorgfältig durchlesen und genau befolgen.
Pedalierens eventuell nicht richtig schalten. Dies könnte zu einem anormalen Geräusch oder Leerlauf der Pedale führen. Z.B.) Bei 8 Gänge Hinweis Bei 8 Gänge ......1 4 Bei 7 Gänge ......1 4 Bei 5 Gänge ......1 3 stellen stellen draisin Kos · Bedienungsanleitung Schalthebel 40 ·...
Auf der Schalteinheit sind gelbe Markierungslinien an zwei Stellen vorhanden. Verwenden Sie die Linie, die am einfachsten zu sehen ist. Fahrrad in normaler Position Sollte ausgerichtet sein Schaltrad Gelbe Markierungslinien Halterung Der der sich überlagernde Bereich macht weniger als zwei Drittel der jeweiligen Einstellungslinie aus.
• Ziehen Sie den Schnellspannhebel nur mit der Hand fest. Verwenden Sie niemals einen Hammer oder ähnliche Werkzeuge zum Schließen des Schnellspannhebels, dieser könnte beschädigt werden. Hinweis • Gegen natürliche Abnutzung und Alterung durch eine normale Verwendung der Teile wird keine Garantie gewährleistet. draisin Kos · Bedienungsanleitung Nabendynamo mit Schnellspanner 42 ·...
Seite 43
Position des Schnellspannhebels an • Den Schnellspannhebel wie in Abbildung 1 gezeigt an der Bremsscheibe anbringen. Bremsscheibe beeinträchtigt, montieren Sie ihn auf der gegenüberliegenden Seite der Scheibe. • Befi ndet sich der Schnellspannhebel in der geschlossenen Position (CLOSE), sollte der 2a ) oder zur Rückseite des Fahrrads zeigen (siehe Abbildung 2b ).
Seite 44
Einstellmutter allmählich mit der linken Hand im Uhrzeigersinn anziehen. Ziehen Sie die Einstellmutter weiter fest, bis Sie mit der Hand einen Widerstand fühlen, wenn sich der Hebel parallel zur Nabe befi ndet (in der nachfolgenden Abbildung als gepunktete Linie dargestellt). Schnellspannhebel Einstellmutter draisin Kos · Bedienungsanleitung Nabendynamo mit Schnellspanner 44 ·...
Seite 45
3. Mit den Fingern die Gabel anfassen, und den Schnellspannhebel kräftig mit der Handfl äche schließen. Das vollständige Anziehen des Hebels erfordert einen erheblichen Kraftaufwand. Die Seite des Hebels mit der Aufschrift "CLOSE" muss vom Fahrrad wegzeigen. Der Hebel sollte vor oder parallel zur Gabel stehen, wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt. Anzugsmoment: Geschlossene 5,0 -7,5 Nm...
Bevor Sie das Rad benutzen, prüfen Sie die folgenden Punkte. Wenn es Probleme mit den folgenden Punkten gibt, wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben, oder einen Fahrradhändler. draisin Kos · Bedienungsanleitung Nabendynamo mit Schnellspanner 46 ·...
Seite 47
WARNUNG VOR DEM FAHREN ZU ÜBERPRÜFEN Ü ü r Laufräder vorschriftsmäßig am Fahrradrahmen angebracht sind. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Ihr Fahrrad an einem öffentlichen Ort abgestellt war. s l l ä t (CLOSE) gedrückt sind. (Die Seite des Hebels mit der Aufschrift "CLOSE" muss vom Fahrrad wegzeigen.) Wie in der Abbildung dargestellt, wird der Hebel durch Umklappen aus der Offene Position (OPEN) in die geschlossene Position (CLOSE) betätigt.
Seite 48
Wichtige Mitteilung Lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig vor der Verwendung durch und folgen Sie den Anweisungen genau. Wichtige Sicherheitsinformationen draisin Kos · Bedienungsanleitung Nabendynamo 48 ·...
Seite 49
Vorder- radgabel www.si.shimano.com · 49...
Bedienungsanleitung: RST Gabel Capa T Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter: www.rst.com.tw draisin Kos · Bedienungsanleitung RST Gabel Capa T 50 ·...
Befestigen Sie keine Zusatzanbauten wie Kindersitz oder Gepäckträger keinem Carbon-Lenkerbügel, es besteht Bruchgefahr! am Vorbau. Dies könnte zu einer Überbeanspruchung und somit zum Bruch des Vorbaus führen. Achten Sie auch darauf, dass die Klemmflächen sauber und fettfrei sind! draisin Kos · Bedienungsanleitung Schaft-Vorbau · www.ergotec.de/de/service.html 54 ·...