Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt MINITEST PRO MASTER
Seite 1
Bedienungsanleitung Operating Instructions MINITEST PRO | (3P) MASTER Prüfgeräte DIN VDE 0701-0702 3-349-358-15 Testers per DIN VDE 0701-0702 9/4.21...
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH Sicherheitsvorschriften Beachten Sie diese Dokumentation und insbesondere die Sicherheitsinformatio- nen, um sich und andere vor Verletzungen sowie das Gerät vor Schäden zu schüt- zen. • Lesen und befolgen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig.
Seite 5
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master • Setzen Sie das Gerät und das Zubehör nur innerhalb der angegebenen techni- schen Daten und Bedingungen (Umgebung, IP-Schutzcode, Messkategorie usw.) ein. • Setzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen ein.
Bedienungsanleitung des Gerätes beschrieben sind, sind bestimmungswid- rig. Haftung und Gewährleistung Gossen Metrawatt GmbH übernimmt keine Haftung bei Sach-, Personen- oder Fol- geschäden, die durch unsachgemäße oder fehlerhafte Anwendung des Produktes, insbesondere durch Nichtbeachtung der Produktdokumentation, entstehen. Zudem entfallen in diesem Fall sämtliche Gewährleistungsansprüche.
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Dokumentation Auszeichnungen In dieser Dokumentation werden folgende Auszeichnungen verwendet: Auszeichnung Bedeutung Sicherheitsinformation, die befolgt werden muss. Achtung! Warnung Wichtige Information, die berücksichtigt und befolgt werden Hinweis! muss. Wichtig Voraussetzung Zustand usw. der vor einer Handlung erfüllt sein muss.
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH Technische Daten Gehäuse IP 44 (Schutz gegen Eindringen von festen Fremd- ∅; ≥ körpern: 1,0 mm Schutz gegen Eindrin- gen von Wasser: 4 = spritzwassergeschützt) Schutzart: Anschlüsse IP 20 (Schutz gegen Eindringen von festen Fremd- ≥...
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Netznennspannung: 230 V Prüfspannung: Netz + PE (Netz) gegen Prüfsteckdose, Buchse Sonde SL/I bzw. R : 1,5 kV∼ Netz gegen PE (Netz): 3 kV∼ Messkategorie: CAT II 300 V Elektrische Schutzklasse: Sicherheit...
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Kurvenform der Sinus (Abweichung zwischen Effektiv- und Gleichrichtwert ±0,5%) Messgröße: Inbetriebnahme Anschluss Schließen Sie das Prüfgerät mit seiner Netzanschlussleitung an das Netz an. MINITEST 3P Master: Mit Hilfe der Netzanschlussadapter (Lieferumfang) lässt sich das Gerät an alle gän- gigen CEE-Steckdosen anschließen.
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH Prüfungen durchführen Achtung! MINITEST Master / Pro: Das Gerät darf nur an ein Versorgungsnetz mit 230 V/240 V angeschlossen werden, welches den geltenden Sicherheitsbestimmungen (z. B. IEC 60346, VDE 0100) entspricht und mit einem maximalen Nennstrom von 16 A abgesi- chert ist.
Seite 17
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Die Anzahl und Art der notwendigen Messungen wird dabei von der Klassifizierung des Prüflings bestimmt: Prüfling an Netzsteck- Prüfling an Prüfsteckdose anschließen dose anschließen – Prüfling einschalten Schutzleiter Berüh- Prüfling Schutzleiter Isolations-...
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH Verwendung der Netzsteckdosen-Nr. in Abhängigkeit vom Netzan- Netzsteckdosennummer schluss (sämtliche Prüfsteckdosen sowie die Netzsteckdosen Nr. 8 und 19 können unabhängig von der Verwendung von Netzanschlussadap- tern immer benutzt werden) ✘ ✘ ✘...
Seite 19
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Nullpunktkontrolle / Sicherungskontrolle Wenn die Prüfsonde in die Buchse SONDE R gesteckt wird und die Prüfspitze in die Buchse SONDE SL/I kann in der Stellung R DOSE oder R FEST eine Nullpunkt- kontrolle bzw.
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH • Für Prüflinge der Schutzklasse I ohne berührbare leitfähige Teile: Prüfung der Isolation zwischen L/N und PE an der Prüfsteckdose. Hier darf keine Sondenleitung an der Buchse SONDE R gesteckt sein! • Für Prüflinge der Schutzklasse II oder für Prüflinge der Schutzklasse I...
Seite 21
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Zur Messung muss der Prüfling eingeschaltet werden. Vor dem Herausziehen aus der Netzsteckdose muss der Prüfling wieder ausgeschaltet werden. Bei Prüflingen mit nicht gepoltem Netzstecker müssen die Messungen in beiden Positionen des Netzsteckers erfolgen.
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH LED-Test In der Schalterstellung LED-Test erfolgt ein Funktionstest der LEDs. Dazu werden alle Leuchtdioden von rechts nach links einzeln angesteuert, um ihre Funktionalität zu prüfen. Protokollierfunktionen Die Messwerte und das Ergebnis jeder Prüfung können in Abhängigkeit von der gewählten Betriebsart über die USB-Schnittstelle zur Weiterverarbeitung am PC zur...
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Dauersenden Ist die Betriebsart Dauersenden eingeschaltet, wird jeder Messwert über die USB- Schnittstelle übertragen. Speicherbetrieb (nur MINITEST Master und MINITEST 3P Master) Im Prüfgerät MINITEST Master bzw. MINITEST 3P Master können ca. 2000 Prüf- linge mit 10 Messwerten je Prüfling gespeichert werden.
Information im Gerät zu speichern. Schließen Sie den Barcodeleser an der Buchse 23 an. Es dürfen ausschließlich Barcodeleser von Gossen Metrawatt GmbH eingesetzt werden, die als optionales Zubehör 5 gelistet sind. Während der Funktionen NUM+ und NUM- wird der durch den Barcodeleser erfasste Text von maximal 24 Zeichen als Beschreibung für den Prüfling übernommen, in...
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Wartung Gehäuse Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Achten Sie auf eine saubere Oberfläche. Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch. Achtung! Verwenden Sie keine Putz-, Scheuer- oder Lösungsmittel.
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH Rekalibrierung Die Messaufgabe und Beanspruchung Ihres Messgeräts beeinflussen die Alterung der Bauelemente und kann zu Abweichungen von der zugesicherten Genauigkeit führen. Bei hohen Anforderungen an die Messgenauigkeit sowie im Baustelleneinsatz mit häufiger Transportbeanspruchung und großen Temperaturschwankungen, empfeh- len wir ein relativ kurzes Kalibrierintervall von 1 Jahr.
Im Ausland stehen unsere jeweiligen Vertretungen oder Niederlassungen zur Verfü- gung. 10.3 Kompetenter Partner Die Gossen Metrawatt GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. Unser DAkkS-Kalibrierlabor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH unter der Nummer D-K-15080-01-01 akkreditiert.
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH Wechselstrom-Scheinleistung, Gleichstromleistung, Kapazität, Frequenz und Tem- peratur. Vom Prüfprotokoll über den Werks-Kalibrierschein bis hin zum DAkkS-Kalibrier- schein reicht unsere messtechnische Kompetenz. Ein Vor-Ort-DAkkS-Kalibrierplatz ist Bestandteil unserer Service-Abteilung. Sollten bei der Kalibrierung Fehler erkannt werden, kann unser Fachpersonal Reparaturen mit Original-Ersatzteilen durchführen.
Seite 29
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie dieses Gerät und sein elektronisches Zubehör entsprechend den geltenden gesetzlichen Vor- schriften und getrennt vom Hausmüll entsorgen müssen. Zur Entsorgung geben Sie das Gerät bei einer offiziellen Sammelstelle ab oder wenden Sie sich an unseren Produktsupport (24).
Seite 30
MINITEST PRO | (3P) Master Gossen Metrawatt GmbH...
Seite 31
Gossen Metrawatt GmbH MINITEST PRO | (3P) Master...