Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - Nibe HPAC S40 Installateurhandbuch

Klimamodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPAC S40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

Das Zubehör HPAC S40 ist ein Klimamodul für Systeme
mit kompatibler Wärmepumpe. Die Wärmepumpe ver-
fügt über ein integriertes Regelgerät zur Regelung von
Heizung bzw. Kühlung sowie eingebaute Umwälzpum-
pen. Der Anschluss erfolgt über das HPAC S40-Modul
an den externen Kollektor und das Klimatisierungssys-
tem des Gebäudes für Heizung und Kühlung.
Der Wärmeaustausch von der Wärmequelle (Fels, Erd-
reich oder See) erfolgt über ein geschlossenes Wärme-
quellensystem, bei dem eine Mischung aus Wasser und
Gefrierschutzmittel zur Wärmepumpe zirkuliert.
Auch Grundwasser kann als Wärmequelle verwendet
werden. Dabei muss sich allerdings ein Wärmetauscher
zwischen HPAC S40 und Grundwasser befinden.
STEUERUNG
Die Regelung der Hauskühlung erfolgt anhand der Ein-
stellungen für die Vorlauftemperatur.
Liegt ein hoher Kühlbedarf vor und reicht die passive
Kühlung nicht aus, wird beim festgelegten Gradminuten-
wert die aktive Kühlung zugeschaltet.
Wenn kein Kühlbedarf mehr vorliegt und die Wärmepum-
pe in den Heizbetrieb zurückkehren soll (oder umge-
kehrt), müssen mindestens 2 h vergehen.
PASSIVE KÄLTE
Bei Bedarf an passiver Kühlung starten die Umwälzpum-
pen in der Wärmepumpe. Sie befördern Flüssigkeit vom
Erd-/Felskollektor zum Klimatisierungssystem des Ge-
bäudes und kühlen damit das Haus. Die Kühlung wird
vom Erd-/Felskollektor bereitgestellt.
AKTIVE KÜHLUNG
Bei aktiver Kühlung startet der Kompressor in der Wär-
mepumpe. Die erzeugte Kälte zirkuliert im Klimatisie-
rungssystem des Gebäudes und die Wärme wird nach
außen zum Erd-/Felskollektor geleitet.
KOMPATIBLE PRODUKTE
• S1155
• S1255
INHALT
1 St.
HPAC
1 St.
Wandhalterung
2 St.
Schraube
1 St.
Sperrblech
1 St.
Wärmeleitpaste
0,2 m
Isolierband
1 St.
Fühler
1 St.
Aluminiumklebeband 25 x 200 mm
HPAC S40 | DE
KONSTRUKTION DES KÜHLMODULS
XL1
QN15
QN13
QN14
QN16
XL16
XL17
XL7
QN13
Umschaltventil 1, aktive Kühlung
QN14
Umschaltventil 2, passive Kühlung
QN15
Umschaltventil 3, aktive Kühlung
QN16
Umschaltventil 4, passive Kühlung
XL1
Heizungsvorlauf
XL2
Heizungsrücklauf
XL6
Wärmequellenmedium ein
XL7
Wärmequellenmedium aus
XL8
Anschluss ein (Heizungsmedium von der Wärme-
pumpe)
XL9
Anschluss aus (Heizungsmedium zur Wärmepum-
pe)
XL16
Anschluss ein (Wärmequellenmedium von der
Wärmepumpe)
XL17
Anschluss aus (Wärmequellenmedium zur Wärme-
pumpe)
Bezeichnungen gemäß Standard EN 81346-2.
XL2
XL6
XL9
XL8
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis