Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ausschalten; Gerät Aufbewahren - Stihl RE 108 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 108:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Gerät ausschalten
Geräteschalter auf 0 drehen und
N
den Wasserhahn schließen
Spritzpistole betätigen, bis das
N
Wasser nur noch aus der Düse
tropft (Gerät ist jetzt drucklos)
Hebel loslassen
N
Sicherungshebel der Spritzpistole
N
nach oben schieben – der Hebel
wird verriegelt, unbeabsichtigtes
Einschalten wird so verhindert
Netzstecker aus der Steckdose
N
ziehen
Schlauch vom Wasserhahn und
N
vom Gerät entfernen
14
Nach Gebrauch
Verriegelung des Strahlrohrs und
N
die Düse mit Wasser ausspülen,
damit sich keine Ablagerungen
bilden
Hochdruckschlauch und die
N
Anschlussleitung auf die dafür
vorgesehenen Halter aufwickeln –
siehe "Wichtige Bauteile"
Gerät aufbewahren
Gerät in einem trockenen, frostsicheren
Raum aufbewahren.
Ist Frostsicherheit nicht gewährleistet
Frostschutzmittel auf Glykolbasis – wie
bei Kraftfahrzeugen – in die Pumpe
einsaugen:
Wasserzulaufschlauch in Behälter
N
mit Frostschutzmittel tauchen
Spritzpistole ohne Strahlrohr in den
N
gleichen Behälter tauchen
Gerät mit geöffneter Spritzpistole
N
einschalten
Spritzpistole so lange betätigen, bis
N
ein gleichmäßiger Strahl austritt
Restfrostschutzmittel in einem
N
geschlossenen Behälter
aufbewahren
RE 108, RE 118, RE 128 PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Re 118Re 128 plus

Inhaltsverzeichnis