Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochgefäße - Atag hi170g Bedienungsanleitung

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kochgefäße
Ihr Induktionskochfeld kann die meisten
Kochgeschirre identifizieren.
Kochgeschirrtest : stellen Sie Ihr Kochgeschirr
auf eine Kochzone mit der Stärke 4. Leuchtet die
Anzeige permanent ist ihr Kochgeschirr geeignet,
blinkt sie, kann Ihr Kochgeschirr nicht für das
Induktionskochen verwendet werden.
Sie können auch einen Magneten als Test
nehmen. Bleibt der Magnet "haften", ist das
Kochgefäß für das Induktionskochen geeignet.
Für Induktionsherde geeignete Kochgefäße:
• Kochgeschirr aus emailliertem Stahl mit oder
ohne Teflonbeschichtung .
• Kochgeschirr aus Gußeisen mit oder ohne
Emailleboden.
Durch einen Emailleboden werden Kratzer auf
der Glasoberfläche Ihres Kochfeldes vermieden.
• Kochgeschirre aus Edelstahl, die sich für das
Induktionskochen eignen.
Die meisten Kochgeschirre aus Edelstahl sind
geeignet, wenn sie den Kochgeschirrtest
bestehen (Kochtöpfe, Allesbrater, Pfannen,
Friteusen, ...).
• Kochgeschirr aus Aluminium mit Spezialboden.
Gefäße die keinen flachen Boden aufweisen
Verwenden Sie die einzelnen Kochzonen je nach Art und Größe der Kochgefäße
Wählen Sie Kochgefäße mit einem dicken flachen
Boden, die für ein homogeneres Garen sorgen
(bessere Wärmeverteilung).
Multifunktionskochfeld
Ø 18 cm
Ø12 ..... 22 cm
29
können auch verwendet werden, die Böden
dürfen jedoch nicht zu stark verformt sein.
Wenn Sie ein Gefäß mit dem Zeichen
dem Boden oder der Verpackung wählen, haben
Sie eine Garantie für die Verträglichkeit mit
Ihrem
Kochfeld
Anwendungsbedingungen.Um Ihnen bei Ihrer
Auswahl behilflich zu sein, finden Sie zusammen
mit dieser Anleitung eine Liste von Anbietern
induktionstauglicher Geschirre.
• HINWEIS
Kochgefäße aus Glas, Keramik oder Ton, aus
Aluminium ohne Spezialboden oder aus Kupfer
sowie einige unmagnetische Edelstähle sind für
das Induktionskochen nicht geeignet, Die
Anzeige blinkt, um Ihnen dies anzuzeigen.
auf
unter
normalen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis