Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Bedienelemente Und Anzeigen; Technische Daten - oventrop Multidis SF Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multidis SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Multidis SF
Technische Beschreibung
1
Rücklaufbalken
2
Entlüftungsstopfen G ½
3
Bauschutzkappe
4
Ventileinsatz
5
Anschlussnippel G ¾ AG
(Eurokonus nach DIN EN 16313)
6
Füll- und Entleerhahn G ¾
3.2

Funktionsbeschreibung

Der Edelstahlverteiler verteilt das Medium in
die jeweiligen Kreise in Heiz- und Kühlanlagen.
Die Ventileinsätze im Rücklaufbalken haben
ein M30x1,5 Gewinde. Die Ventileinsätze
können zur Einzelraumtemperaturregelung
mit einem Thermostatkopf oder Stellantrieb
ausgestattet werden.
Zur Kennzeichnung der einzelnen Kreise
liegen dem Edelstahlverteiler bedruckte
Aufkleber bei. Diese können Sie auf dem
Edelstahlverteiler anbringen.
Über die Füll- und Entleerhähne können die
Heiz-/ Kühlkreise gefüllt, gespült und entlüftet
werden.
Setzen Sie zum Absperren der Vor- und
Rücklaufleitung einen Kugelhahn vor die
Verteilerbalken.
3.3

Bedienelemente und Anzeigen

Mit den Durchfluss-, Mess- und
Reguliereinsätzen wird der Durchfluss
angezeigt, eingestellt, gemessen und reguliert.
8
Fig. 3:
Aufbau Durchfluss-, Mess- und
Reguliereinsatz
1
Roter Anzeigering
2
Schauglas mit Skala
3
Schwarze Überwurfmutter
4
Rote Kappe
3.4

Technische Daten

Max.
Betriebstemperatur
Min.
Betriebstemperatur
Max. Betriebsdruck
Max. Differenzdruck
kvs - Wert
Messbereich
1
2
3
4
+80°C
–10°C
6 bar (600 kPa)
1 bar (100 kPa)
1,1 m³/h
0 – 5 l/min
140435281-V01.03.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis